Das neue Jahr naht und 2024 neigt sich dem Ende zu. In den 365 Tagen des vergangenen Jahres hat sich in der Region viel ereignet – hier ist ein Rückblick auf zwölf spannende Monate in Burladingen.
Das ist übers Jahr 2024 in Burladingen geschehen:
Spielplatz
Eine wundersame Wiederbelebung erfährt der Melchinger Spielplatz Heintal. Eine Elterninitiative sammelt Geld, packt an und bringt ihn wieder in Schuss.
Dingfest
Polizisten gelingt im Juni eine kuriose Festnahme. Bevor sie von dem Raubüberfall in Burladingens Nachbarstadt wussten, machten sie nachts um drei die Täter auf einem Parkplatz dingfest .
Progymnasium
Die Schule heißt jetzt nach Hans Küng, feiert eine Wochenende lang im Juni die Namensgebung, ihr 50-jähriges Bestehen und ein Ehemaligentreffen.
Festtaumel
Der Ortsteil Ringingen kommt im Juli nicht aus dem Festtaumel heraus. Zwei Wochenenden hintereinander gibt es zuerst drei Tage lang die Feiern zur ersten Erwähnung des Ortes vor 1225 Jahren. Danach folgt die große Markthockete. Die Besucher strömen, die Helfer schaffen und die Macher sind mehr als zufrieden.
Public Viewing
Das gibt es anlässlich der Fußball-Europameisterschaft bei Bier und Bratwurst in der Stadthalle Burladingen und in Hörschwag bei der Feuerwehr.
Flügellahm
Auf dem Melchinger Himmelberg gelingt es Experten im zweiten Anlauf eines der Windräder, Aiolos, das einen Getriebeschaden hatte, wieder flott zu machen. Schwere Kräne und Spezialwerkzeug sind im Einsatz.
Stalking
Wegen Nachstellung und übler Nachrede wird einem mutmaßlichen Burladinger Stalker vor dem Amtsgericht Hechingen der Prozess gemacht. Zuhörer sind betroffen, einer der Zeugen muss polizeilich vorgeführt werden.
Kitas
Die Stadt braucht dringend mehr Betreuungsplätze, holt sich vom Gemeinderat deshalb grünes Licht für die Erweiterung des Kindergartens Jahnstraße und des katholischen Kindergartens St. Nikolaus in Hausen.
Engelesweg
Den himmlischen Begleitern widmet die Burladinger Frauengruppe Kreativ einen besonderen Themen- und Mitmachweg im November. Er führt vom Trigema-Werk hoch an die Lourdesgrotte und auf der anderen Seite wieder hinunter .
Acker siegt
Der Vorzeige-Seniorsportler des TSV Burladingen Wendelin Acker holt auch bei der Leichtathletikweltmeisterschaft in Göteborg mehrere Medaillen in unterschiedlichen Disziplinen.
Neuer Wirt
Die lange Pächtersuche für die Gaststätte im Gebäude des Theater Lindenhofs hat ein Ende. Das neue Restaurant heißt „Piccola Italia“ und bietet seinen Gästen italienische Küche an, Pächter sind Florentina Stan und Salvatore Galia.
Zukunftswerkstatt
Um einen roten Faden für die Zukunft der Stadt Burladingen, ihr Stadtleitbild und ihren Markenkern zu erarbeiten, treffen sich Burladinger aus Vereinen, Firmen und dem Rathaus in einer Zukunftswerkstatt.