Vor zehn Jahren hat der Italiener die Schuldenkrise entschärft. Wenn er jetzt als Ministerpräsident zurücktritt, könnte er eine neue Eurokrise auslösen.
Bleibt Mario Draghi italienischer Ministerpräsident? Diese Frage hält derzeit die Finanzmärkte in ganz Europa in Atem. Denn wenn der 74-Jährige an diesem Mittwoch seine Rücktrittsabsicht bestätigen sollte, würden sich die Zweifel an der Stabilität des drittgrößten Eurolandes Italien verschärfen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
29,00 €
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen