Der Planentwurf zur Neugestaltung des Dorfplatzes berücksichtigt alle Wünsche, die der Ortshaftrat im Vorfeld vorgebracht hat. Foto: Rainer Bombardi

Landschaftsarchitekt Marius Weißhaupt stellte im Gemeinderat die Pläne für die Dorfplatzsanierung vor. Veranstaltungen sollen bald wieder regelmäßig stattfinden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Ortschaftsrat des Donaueschinger Stadtteils Pfohren beschloss, den Dorfplatz umfassend zu sanieren. Landschaftsarchitekt Marius Weißhaupt vom gleichnamigen Büro erhielt den Auftrag zur Planung und stellte die vom Ortschaftsrat bevorzugte Variante vor. Vorgabe war die zentrale Lage eines autofreien Begegnungs- und Festplatzes mit geringem Pflegeaufwand hervorzuheben. Zudem soll der an den Donaufernradweg angrenzende Dorfplatz die Passanten zur Rast einladen. Weißhaupt präsentierte eine Platzgestaltung die in lockerer Form neben Infotafeln, mit Anschlüssen für Wasser-, Abwasser- und Strom ausgestattet ist. Sie enthält einen Bücherbaum, Trinkwasserbrunnen, Sofabänke, eine E-Bike-Ladestation oder einen Pavillon mit 4,50 Meter Durchmesser. Im Platz sollen Hülsen für Zeltstangen integriert sein, der bestehende Brunnen bleibt erhalten. Die Bepflanzung von vier Inseln erfolgt größtenteils mit neuen Hecken und Bäumen, eine Linde bleibt erhalten. Die Zufahrt soll nur über die Wiesenstraße möglich sein, der Rest wird durch unverrückbare Steinpoller abgegrenzt. Die offene und belagsreiche Gestaltung minimiert den Pflegeaufwand des Platzes.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Aus der Region,
auf den Punkt.

  • Zugriff auf alle Inhalte des SB im Web und der App
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 6,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.