Sie freuen sich alle über eine geglückte Integration. Von links die Flüchtlingshelfer Walter Rausch, Ursel Baur, Felicitas Kellner, Julia und Andrey Duplechev und Ortsvorsteher Timo Wachendorfer. Foto: Klaus Ranft

Negative Schlagzeilen wie missglückte Integration, Abschiebung von Gewalttätern, oder Dichtmachen der Außengrenzen sind heute fast alltäglich. Grund genug für die Laienvorsitzende der katholischen Heilig-Geist-Gemeinde, Felicitas Kellner, und ihre ehemalige Amtsvorgängerin Ursel Baur auch einmal über Positives, das Flüchtlingswesen in Ergenzingen betreffend, zu reden.

Bei einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrgarten ließen die beiden erfahrenen Flüchtlingshelferinnen die vergangenen beiden Jahre Revue passieren. Walter Rausch, der an diesem Nachmittag einmal mehr als Dolmetscher fungierte, war ebenfalls mit dabei und im Mittelpunkt und mit am Tisch saß das ukrainische Ehepaar Julia und Andrey Duplechev. Die beiden gelten in Ergenzingen als Musterbeispiel einer gelungenen Integration.