Das Pop Up Logo macht auf die Stores aufmerksam“. Foto: Stadt VS

Die Pop Up Stores in Villingen-Schwenningen starten in die dritte Runde.

Nach zwei in den Augen der Verantwortlichen erfolgreichen Jahren geht das Projekt ’Pop Up Stores’ im Frühling in die nächste Runde. Ab sofort können sich interessierte Unternehmer beim Citymanagement VS um eine Pop Up-Fläche in der Innenstadt bewerben.

 

Pop Up Stores bieten die Möglichkeit, neue Ideen auszuprobieren, innovative Produkte zu präsentieren oder spannende Dienstleistungen anzubieten – und das mitten im Herzen von Villingen oder Schwenningen. „Egal ob Start-up, Kreativprojekt oder etabliertes Unternehmen – wir freuen uns auf vielfältige Konzepte, die frischen Wind in unsere Innenstädte bringen“, so Thomas Herr, Citymanager bei der WIR VS GmbH. Mit dem Projekt unterstützt das Citymanagement neue Geschäftsideen und bringt zusätzliche Vielfalt und Leben in die Innenstädte.

Das Konzept macht es möglich, ohne langfristige Bindung erste Erfahrungen im stationären Handel zu sammeln oder bestehende Angebote temporär an einem neuen Standort auszuprobieren. Die Pop Up Stores werden durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) ermöglicht. Dank dieser Unterstützung können den teilnehmenden Unternehmen besonders attraktive Konditionen geboten werden, um die Innenstadt von VS zu beleben.

So läuft das ab

Das Citymanagement kümmert sich um geeignete Flächen und wählt aus den eingegangenen Bewerbungen anhand zuvor definierten Kriterien geeignete Mieter aus, die eine Unterstützung erhalten. Grundvoraussetzungen sind, dass die Ladengeschäfte an mindestens vier Tagen in der Woche, inklusive samstags, geöffnet sein sollten – damit möglichst viele Besucher die Angebote entdecken können, sowie eine Gewerbehaftpflicht. Die Nutzung der Flächen ist flexibel und wird individuell vereinbart. Die maximale Mietdauer beträgt sechs Wochen.

Weitere Infos erteilt das Citymanagement unter 0771/82 23 38.