Mit sogenannten Pop-Up-Stores will Furtwangen die Innenstadt beleben. Dazu stellt sie Interessenten Räumlichkeiten für maximal zwei Monate kostenlos zur Verfügung.
Es gibt Menschen mit Visionen, die gerne eine neue Geschäftsidee ausprobieren würden, aber den ersten Schritt nicht wagen. Dann gibt es leere Geschäftsräume, die nur darauf warten, wieder mit Leben gefüllt zu werden. Diese beiden Faktoren unter einen Hut zu bekommen, ist der Grundgedanke von sogenannten Pop-Up-Stores. Die Stadt Furtwangen möchte diese nun in der Innenstadt verwirklichen.
Viele Kommunen kämpfen gegen den zunehmenden Leerstand in den Innenstädten. So auch Furtwangen. In den vergangenen Jahren haben viele Geschäfte – oft inhabergeführt – ihre Türen für immer geschlossen. Nachfolger sind kaum in Sicht und die Corona-Pandemie hat ihr Übriges dazu beigetragen. Die Stadtverwaltung Furtwangen hat sich daher entschieden, mit einem neuen Konzept dieser Entwicklung entgegen zu steuern.
Förderantrag bewilligt
Bei Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus wurde ein Antrag zum Förderprogramm „Sofortprogramm Einzelhandel/Innenstadt“ gestellt. Gefördert wird damit die Einrichtung sogenannter Pop-Up-Stores, also Geschäften mit temporäre Nutzung. Dies ermöglicht, leere Geschäfte in der Innenstadt anzumieten und interessierten Neugründern kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: für die Innenstadt kommt es zu einer zweitweisen Belebung und für die möglichen Betreiber ergibt sich so die Chance, eine Geschäftsidee zu testen, ohne ein allzu großes Risiko einzugehen. Nun wurde dieser Förderantrag bewilligt und die Stadtverwaltung Furtwangen mietet im Zuge dessen Räumlichkeiten in der Friedrichstraße an.
Von März bis Dezember werden hier wechselnde Pop-Up-Ideen präsentiert. Den Anfang macht die junge Wahl-Furtwangerin Julie Bauler. Sie möchte diesen Store als Möglichkeit der Begegnung sehen. Außerdem bietet sie ab Mitte März verschiedene Produkte an.
Wer Interesse hat, die Räumlichkeiten für einen Zeitraum von einigen Wochen bis maximal zwei Monate kostenfrei zu mieten, kann sich gerne melden. Entweder per Mail an fhermann.stadt@furtwangen.de oder telefonisch unter 07723/ 93 91 08.