Die "Amici-Bar" in der Ettenheimer Rohanstraße ist Geschichte. Mit einer "Closing-Party" hat sich Inhaber Claudio Isele von seinen Gästen verabschiedet. Doch auch 2023 will er etwas bieten. Ab März sind im "s’Blumenhäfele" sechs Events geplant.
Ettenheim - Die ersten Gäste kamen schnell. Eine halbe Stunde nach der Ouvertüre um 18 Uhr waren bereits zwei Handvoll Besucher um die Bar und an den Tischen vor der Fensterfront sowie in den Erkern. Die DJs Aire und Joe waren noch mit dem Feintuning beschäftigt. Claudio Isele, der die Bar mit einem Freund vor knapp sieben Jahren eröffnet hatte, begrüßte die ersten Gäste allesamt mit Handschlag. Er hatte im Vorfeld mit 50 bis 60 Besuchern gerechnet. "46 Stammgäste haben sich angemeldet".
Die Frage, was die "Amici-Bar" ausgemacht hat, beantwortete sich zum Teil selbst. Einer der ersten Gäste fragte nach, ob es in Ordnung sei, dass zwei Leute noch spontan kommen können. Isele bejahte diese Frage. Das würde sicher irgendwie gehen.
Dann ergänzte er, dass "Live-Musik und die freundliche Atmosphäre" zum Ambiente gehört hatten. Gerade das hätten die vielen Stammkunden immer geschätzt. Die Tage zuvor hatte Isele auch einige der Bands, die in der Amici-Bar in den vergangenen Jahre gespielt hatten, noch einmal eingeladen, zum letzten Mal aufzutreten. Dann wurde es bei der Closing-Party schnell immer voller und irgendwann hatten Isele und zwei Bedienungen alle Hände voll zu tun.
Ab 11. März Partys im "s’Blumehäfele"
"Der Abend hat meine Erwartungen erfüllt, eigentlich sogar übertroffen", erklärt Isele am Montag im Nachgang im Gespräch mit unserer Redaktion. Statt der erwarteten 50 bis 60 Gäste seien es 70 bis 80 gewesen. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden um 6 Uhr. "Das durfte ausnahmsweise mal sein. Es war wirklich ein schönes Fest. Ein gelungener Abend zum Abschluss", so Isele.
Zwischendurch sei es auch sehr emotional gewesen. "Ich kannte die meisten persönlich. Viele Stammgäste haben sich verabschiedetet". Darüber hinaus habe es auch einige Überraschungen gegeben. So wurden den Besuchern zum Beispiel Neujahrsbrezeln vorbeigebracht.
Im November hatte Isele bekanntgegeben, dass er seine Bar schließen muss. Der Vermieter, so der Inhaber damals, wolle die Räume anderweitig nutzen. Eine andere passende Räumlichkeit zu finden, hielt Isele schon damals für schwierig, doch Freunde der Live-Musik in Ettenheim können aufatmen: "Wir planen sechs Events im "s’Blumehäfele" verkündet Isele voller Vorfreude. Er freue sich, dass diese Vereinbarung nun spruchreif ist.
Die erste dieser Veranstaltungen im Café in der Ettenheimer Tullastraße ist für den 11. März geplant. Wie der Abend genau aussehen wird, steht noch nicht fest. Klar sei nur, dass es keinen klassischen Barbetrieb geben wird, aber es einen "Live-Musik-Abend mit DJs und Lichttechnik" gibt. Das große Wiedersehen könnte das Motto des Abends sein, alles weitere werde man noch besprechen. Mit diesen Veranstaltungen möchte Isele gewährleisten, dass in Ettenheim Partystimmung und Live-Musik weiterhin geboten werden, auch wenn die Amici-Bar im Jahr 2023 ihre Türen nicht mehr öffnen wird.
Seit März alleiniger Leiter
Claudio Isele hatte sich vor knapp sieben Jahren einen Traum erfüllt. Gemeinsam mit einem Freund öffnete er die "Amici-Bar" in der Rohanstraße. Daher stammte auch der Name. Da es zwei Freunde waren, die sich hier einen Traum und die Arbeit teilten, war der Name "Amici" – italienisch für Freunde – treffend. An einem Abend am Wochenende hatte die Bar seitdem immer ab 19.30 Uhr geöffnet. Der Kollege sprang nach drei Jahren ab, ein neuer Partner kam dazu, sprang aber auch wieder ab. Seit März hat Isele den Betrieb mit zwei Bedienungen alleine geleitet.