Diese Woche wurde die neue Postfiliale in Dauchingen offiziell eröffnet. Gleich zu Beginn der Öffnungszeit strömten zahlreiche Bürger herbei, um ihre ersten Postgeschäfte direkt vor Ort zu erledigen. Aber es gibt auch einen Wermutstropfen.
Innerhalb kürzester Zeit stapelten sich die Pakete, und die Freude über die Rückkehr der Post war überall zu spüren. „Viele Kundinnen und Kunden lobten den freundlichen Service und die kurzen Wege“, teilt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Dauchingen mit.
„Seit die Post geschlossen war, sind wir immer nach Deißlingen gefahren. Jetzt können wir wieder zu Fuß zur Post gehen“, wird eine Kundin in der Mitteilung zitiert.
Ein wichtiger Meilenstein
Auch Bürgermeister Torben Dorn zeigte sich zufrieden: „Die Eröffnung der Postfiliale ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Gemeinde. Eine funktionierende Post ist nicht nur eine praktische Dienstleistung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Dauchingen.“
Die Wiedereröffnung war laut Mitteilung nur durch den engen Austausch zwischen dem Wirtschaftsförderer EGON und der Deutschen Post möglich. Nach intensiven Gesprächen konnte eine tragfähige Lösung gefunden werden, von der nun die gesamte Gemeinde profitiert.
Auch vereinzelte Wermutstropfen
Bei aller Freude über die Wiedereröffnung gab es auch vereinzelte Wermutstropfen. Eine Besucherin bedauerte, dass die Dienstleistungen der Postbank nicht mehr angeboten werden. „Es gibt immer weniger Filialen mit Postbank. Das wäre eine tolle Ergänzung gewesen“, so die Besucherin. Dennoch überwiegt die Begeisterung über die neue Filiale.
Die Postfiliale befindet sich im Lärchenweg 5 und ist montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.