Am Studieninformationstag machen sich Schülerinnen und Schüler ein Bild von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und bekommen Einblicke ins Studentenleben. Foto: Elena Schwan-Ising

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen informiert in Veranstaltungen über ihr Studienangebot.

Wie funktioniert ein Studium? Wie sehen Labore von innen aus, wie läuft eine Vorlesung ab und bin ich an der Hochschule nur eine Nummer? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Schüler beim Studieninformationstag an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am Mittwoch, 20. November.

 

Die Hochschule informiert an beiden Standorten von 9.30 bis 16 Uhr in zahlreichen Veranstaltungen über ihr Studienangebot. Aktionen von Studierenden sowie ein kostenloses Mittagessen in der Mensa runden die Veranstaltung ab.

Virtuelle Realität und 3D-Druck hautnah erleben

Am Studieninformationstag werden alle Bachelorstudiengänge, Orientierungsangebote und Studienmodelle – etwa das Kombistudium, bei dem parallel zum Studium eine Berufsausbildung in einem Unternehmen absolviert wird – vorgestellt.

Zudem nehmen die Jugendlichen an Schnuppervorlesungen und Laborführungen teil und erhalten von Studierenden Informationen aus erster Hand.

An der Fakultät Engineering in Albstadt absolvieren die Jugendlichen im Bereich Maschinenbau Workshops zu Themen wie Virtuelle Fertigung, Virtual Reality und 3D-Druck. Im Studiengang Textil- und Bekleidungstechnologie dürfen die Teilnehmer nach einem Laborrundgang ihre eigenen Schlüsselanhänger anfertigen.

Workshop in Albstadt befasst sich mit „erfolgreichen Internet Start-Ups“

Im Studienbereich „Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Technology & Consulting“ stehen Workshops, Schnuppervorlesungen und Vorträge zu aktuellen Themen auf dem Programm.

In der Informatik-Fakultät erwartet die Schüler in Albstadt ein Tag mit Einblicken in die Studiengänge. Sie erfahren Wissenswertes zum Thema Robotik in der Technischen Informatik und lernen, was passiert, wenn USB-Geräte böse werden.

Außerdem dürfen sie sich zum Workshop „Erfolgreiche Internet-Start-ups – Was macht diese jungen Unternehmen so besonders?“ anmelden.

Auch am Campus Sigmaringen wird einiges geboten

In Sigmaringen gibt es an der Fakultät Business Science and Management Informationen zu den Studiengängen Betriebswirtschaft sowie Energiewirtschaft und Management. Zudem werden verschiedene Vorträge angeboten.

An der Fakultät Life Sciences informieren sich die Schüler über die naturwissenschaftlichen Studiengänge im biologischen, pharmazeutischen und im Lebensmittelbereich.

Interessierte melden sich an unter www.hs-albsig.de/sit-24.