Wolfgang Eichler forderte, für die Zufahrt nicht die günstigste, sondern die beste Lösung zu wählen. Foto: Schabel

Bei einem Infoabend in Langenwinkel ging es um die Zufahrt zum Klinik-Neubau. Der Plan der Stadt, den Verkehr von der B 415 zum künftigen Krankenhaus über eine Ampel zu regeln, stieß dabei auf Widerstand. Etliche Besucher forderten, mehr Geld in die Hand zu nehmen und eine Brücke zu bauen.

War es ein Sturm der Entrüstung, der über dem OB und den weiteren Vertretern der Stadt hereinbrach? Nein, so wild war es dann doch nicht, mehrere der gut 70 Besucher in der Grundschul-Aula äußerten zwar ihre Unzufriedenheit mit den Plänen, doch es blieb alles im Rahmen. Gegenwind ernteten Ibert und Co. aber schon. Vor allem der stellvertretende Ortsvorsteher Wolfgang Eichler (CDU) ergriff immer wieder das Wort und prangerte die „Billig-Lösung“ bei der Zufahrt an, wie er es nannte. „Es geht nur um die Kohle“, so sein Vorwurf in Richtung Verwaltung.