Seelbachs Bürgermeister Michael Moser füttert eine der fünf Zwergziegen. Foto: Boller

In Seelbach hat die Testphase des Projekts „Gemeindegeißen“ begonnen. Seit Mitte Juni sind fünf Zwergziegen im Einsatz. Warum, erklärte die Gemeinde beim Pressegespräch.

Eine Ortsbesichtigung der besonderen Art am Schützenhaus oberhalb von Seelbach: Bürgermeister Michael Moser ist da, dazu der stellvertretende Amtsleiter des Bau- und Umweltamtes, Simon Grimm, sowie Bauhofleiter Mathias Schmidt. „So einen Termin hatte ich noch nie“, sagt Schmidt, der mit einem Futtereimer bewaffnet versucht, fünf Zwergziegen vor die Kameras zu locken. Ein bisschen scheu seien sie schon, zum Glück aber auch wahnsinnig neugierig: „Wenn man pfeift und klatscht, kommen sie in der Regel.“