Der Transfersommer beim SC Freiburg dürfte spannender werden als im Vorjahr. Im Mittelpunkt steht dabei Flügelstürmer Ritsu Doan – auch Borussia Dortmund gehört wohl zu den Interessenten. Warum der Zeitpunkt des Gerüchts so pikant ist.
Eintracht Frankfurt, SC Freiburg und Borussia Dortmund. Zwei dieser drei Bundesliga-Teams werden am Samstag gegen 17.30 Uhr den Einzug in die Champions League bejubeln, das dritte spielt Europa League.
Außerdem haben die drei Vereine vor dem spannenden Saisonfinale, in dem Freiburg auch noch Frankfurt empfängt, noch etwas gemeinsam: Alle drei haben Interesse daran, dass Ritsu Doan in der kommenden Saison für die spielt.
Der japanische Flügelstürmer, der seit drei Jahren beim SC Freiburg spielt, ist auf dem Transfermarkt heiß begehrt, Gerüchte über einen Abgang gibt es seit Wochen. Das Interesse von Eintracht Frankfurt ist bereits seit längerem bekannt. Am Dienstag berichtete der Pay-TV-Sender Sky, dass auch der BVB in den Poker um Doan eingestiegen ist. Demnach soll es bereits Gespräche zwischen den Verantwortlichen bei den Westfalen und der Spielerseite gegeben haben.
Ritsu Doan hat beim SC Freiburg noch Vertrag bis 2027
Doch auch der SC Freiburg hat ein Interesse an einem Verbleib des schnellen Flügelspielers, dessen Vertrag im Breisgau noch bis 2027 läuft. Trainer Julian Schuster sagte bereits vor drei Wochen, dass für ihn im Sommer „nicht der perfekte Zeitpunkt“ für einen Verkauf wäre. Genau das hatte zuvor Sportdirektor Klemens Hartenbach gesagt, vor allem mit Blick aufs Wirtschaftliche.
Transfer würde wohl 20 Millionen Euro einbringen
Denn ein Transfer von Doan würde mutmaßlich mehr als 20 Millionen Euro einbringen. Wo der Japaner in der kommenden Saison letztendlich spielen wird, ist jedoch noch völlig offen. Der 26-Jährige, der großen Anteil am Freiburger Erfolg in dieser Saison hat, will gerne Champions League spielen.
Warum der Zeitpunkt des Gerüchts so pikant ist
Das könnte er möglicherweise auch mit dem SC Freiburg, was den Gerüchten vom BVB-Interesse an Doan eine pikante Note verleiht. Denn als derzeit Tabellenfünfter haben die Dortmunder einen Punkt Rückstand auf den Sport-Club.
Ein Sieg bringt den SC Freiburg in die Champions League
Weil Freiburg gegen Frankfurt spielt, würde dem BVB aber ein Sieg mit zwei Toren Unterschied gegen Kiel reichen. Der vierte Königsklassen-Platz wird dann am Samstag in Freiburg vergeben. Frankfurt reicht ein Punkt zur sicheren Quali, der SCF braucht einen Sieg, um nicht auf Kieler Schützenhilfe hoffen zu müssen.
Frankfurt beginnt mit Psychospielchen
Vom Main kamen daher am Sonntagabend schon mal die ersten psychologischen Spielchen. Der „maximale Druck“ liege bei Freiburg, formulierte es Eintracht-Trainer Dino Toppmöller, der mit seinem Team bereits zwei Matchbälle für die Champions-League-Quali vergeben hat.
Ein Verpassen der Königsklasse wäre ein herber Schlag für Frankfurts Trainer – und die Chancen im Poker um Ritsu Doan. Dieser ist nun mehr denn je ein Teil des spannenden Saisonfinals.