An den Tesla-Ladestationen in Ringsheimkönnen nun E-Autos geladen werden. Foto: Gemeinde

Die acht Ringsheimer E-Ladesäulen an der Herbolzheimer Straße sind fertig – und offen für alle Autos.

Unmittelbar an der Autobahnausfahrt und in der Nähe des Europa-Parks gelegen, sind in Ringsheim weitere acht E-Schnellladesäulen der neuesten Generation entstanden. Tesla hat sie nun zusammen mit Bürgermeister Pascal Weber auf dem gemeindeeigenen Gelände an der Herbolzheimer Straße in Betrieb genommen. Die „Supercharger“ haben eine Ladeleistung von 250 Kilowatt pro Säule, teilt die Gemeinde mit.

 

„Für Ringsheim ist dies ein weiterer Baustein zur E-Mobilität. Wir haben nun an vier Standorten – Rathaus, Bahnhof, Tankstelle und Herbolzheimer Straße – insgesamt zwölf öffentliche Ladesäulen. In den kommenden Monaten werden voraussichtlich noch weitere dazukommen. Für unsere Gemeindegröße eine respektable Anzahl“, so Bürgermeister Weber bei der Eröffnung.

„Die Zusammenarbeit zwischen Tesla und dem Gemeinderat und der Verwaltung bei dem Projekt sei äußerst gut und unkompliziert verlaufen“, erklärt der Rathauschef.

Nutzbar für alle E-Autos

Bei einer intensiven Nutzung der Säulen besteht die Option, die Ladestation zu erweitern. Teslas Ladesäulen sind offen zugänglich für alle Elektrofahrzeuge.

Einer von 230 Ladeparks

Das Unternehmen Tesla betreibt derzeit insgesamt mehr als 230 Ladeparks in Deutschland mit mehr als 3000 Schnellladesä