Ika Sperling hat bei ihrer Begrüßung im Konvikt auch gleich eine Kostprobe ihres Schaffens gegeben. Foto: Siegmeier

Stadtschreiberin Ika Sperling wurde im Konvikt willkommen geheißen. Die Schreibwerkstatt für Jugendliche startet bereits in der kommenden Woche.

„Ich freue mich unglaublich, hier zu sein“, sagt Ika Sperling und erzählt, was sie in den vergangenen Tagen in Rottweil schon alles erlebt hat.

Auch beim Boxsportverein war sie schon

Ihr Zimmer im ehrwürdigen Konvikt hat die neue Rottweiler Stadtschreiberin – übrigens die mittlerweile 23. – bereits bezogen. Mit dem Internatsleben hat sich die Neukonviktorin auf Zeit bereits vertraut gemacht und auch in der Stadt hat sie sich schon umgeschaut, erzählt sie. „Ich habe ein Fahrrad gekauft, war im Second-Hand-Laden des DRK“. Und auch dem Boxsportverein – man höre und staune – hat sie bereits einen Besuch abgestattet. „Ja und auf dem Flohmarkt habe ich mir einen Spiegel für mein Zimmer gekauft“, sagt sie begeistert und hinterlässt den Eindruck, dass sie in Rottweil längst heimisch geworden ist.

Am Dienstagabend wurde Ika Sperling im Konvikt traditionell begrüßt. Konviktsdirektor und Hausherr Martin Frank hieß die Comic-Autorin, die die nächsten drei Monate in Rottweil leben und arbeiten wird, herzlich willkommen und freute sich, dass nach der Pandemie nun endlich auch wieder „normale Stadtschreiberzeiten“ angebrochen sind.

Comic-Autorin – das ist etwas Neues

„Wir sind sehr gespannt, was wir in den nächsten Monaten hier gemeinsam erleben werden“, sagte er. Eine Comic-Autorin sei durchaus etwas Neues, so Frank, der auch mit in der Auswahljury sitzt. Er überreichte ihr „für die kalten Herbst- und Wintertage im Konvikt“ ein Konvikt-Shirt und einen Thermosbecher.

Eine wirkliche Premiere

Auch Oberbürgermeister Christian Ruf hieß Ika Sperling willkommen und betonte, dass man im klassisch literarischen Sinne mit ihr als Comic-Autorin eine „wirkliche Premiere“ feiern könne. Ika Sperling wurde 1996 in Mainz geboren und ist in einem Dorf in Rheinland-Pfalz in aufgewachsen. Nach ihrem Abitur im Jahr 2016 hat sie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft Hamburg Illustration studiert. Im vergangenen September hat sie ihr Bachelor Studium erfolgreich abgeschlossen. Ika Sperling hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Ihr neuestes Werk ist kurz vor der Drucklegung.

In ihrer Bewerbung hatte sie geschrieben: „Ich kann viel mehr als nur gut zeichnen. Ich schreibe alle meine Geschichten, Charaktere und Dialoge selbst und bin der Meinung, dass Comics und Graphic Novels auch Literatur sind“.

Buchprojekt zum Thema Verschwörung

Das hat die Jury, bestehend aus Martin Frank, Tina Stroheker vom Schriftstellerverband Baden-Württemberg, Kulturamtschef Marco Schaffert und Kulturamtsmitarbeiterin Jane Frank sofort überzeugt. Und auch das Buchprojekt macht neugierig. Geht es darin doch um das gesellschaftspolitisch höchst relevante Thema der Verschwörung.

Aus dem neuesten Werk gab Ika Sperling auch gleich eine Kostprobe, die durchaus Lust auf mehr macht. Wer von den Jugendlichen Lust hat, sich selbst bei der Offenen Schreibwerkstatt mit einzubringen, der ist herzlich willkommen, wie Sperling einlädt. Los geht es bereits am Dienstag, 26. September um 19 Uhr im Konvikt. Die Anmeldung ist beim Konvikt, Telefon 0741/5327-0, oder unter info@konvikt-rottweil.de möglich. Teilnehmen können alle motivierten Jugendlichen.

Die „Offene Schreibwerkstatt der Volksbank“, die auch von dieser finanziert wird, ist stets ein Herzstück des Stadtschreiberstipendiums. Und diesmal sind hier nicht nur Schreibtalente, sondern auch Zeichentalente gefragt. Das Ergebnis des Workshops wird dann bei der Verabschiedung am 12. Dezember im Zimmertheater präsentiert.