Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen hat eine Bestandsaufnahme der Wirtschaftslage gemacht. Der Zollernalbkreis steht besser da als andere Gegenden, aber nicht gut. Denn die Krise ist struktureller Art und wird nicht über Nacht vorbei sein
Wobei IHK-Vizepräsident Thomas Lindner das Wort den Ball flach hält: Die Beschäftigungsquote im Landkreis beträgt 65,3 Prozent und liegt damit ebenso über dem Landesschnitt wie die Wertschöpfung des produzierenden Gewerbes mit 47 Prozent – landesweit sind es nur 40. Das Exportvolumen betrug 2023 2,43 Milliarden Euro; das sind rund 850 Millionen Euro mehr als zehn Jahre zuvor. Allerdings wird die Kurve 2024 nach unten gehen; das zeichnete sich bereits nach dem zweiten Quartal ab. Die Exportquote im Zollernalbkreis beträgt 40 Prozent; wenn das Auslandsgeschäft schwächelt, trifft es ihn besonders hart.