Innovationsmanager Daniel Spitzbarth, WFG-Geschäftsführerin Silke Leibold und Balinger Wirtschaftsförderer Niko Skarlatoudis rühren die Werbetrommel für die Gründermesse. Foto: WFG

Die Veranstaltung findet Ende März in Reutlingen statt. Unter anderem wird es ein Interview mit Bonita Grupp geben.

Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Die Ignitions Gründungsmesse Neckar-Alb, die Messe für Gründung, Nachfolge, Innovation und Kooperation für den Zollernalbkreis sowie die Landkreise Reutlingen und Tübingen, steht in den Startlöchern. Am 27. und 28. März kommt die Ignitions, gesponsert vom Wirtschaftsministerium, in die ehemalige Breuninger-Immobilie am Reutlinger Marktplatz und bringt laut Mitteilung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Zollernalbkreis mbh die Themen Gründung und Nachfolge mitten in die Innenstadt.

 

Erstmals zwei Messetage

„Erstmals wird es zwei Messetage geben. Am 27. März (14 bis 20 Uhr) wartet ein interessantes Vortragsprogramm rund um alle gründungsrelevanten Fragestellungen“, wird Silke Leibold, Wirtschaftsförderin des Zollernalbkreises, zitiert. „Persönlich freue ich mich besonders auf das Interview ‚trigema next generation – Made in Germany und Charly reloaded‘ mit Bonita Grupp, Geschäftsführerin der Trigema W. Grupp KG.“

Am zweiten Tag, 28. März von 11 bis 18 Uhr, präsentieren sich Gründer und Start-ups mit Innovationen, Produkten, Dienstleistungen und Ideen, während die Akteure der Gründungsförderung erneut beraten werden.