Fototermin mit Weltmeister Toni Kroos: Tevfik Ceylan erlebte eine neue Fußballwelt. Foto: Ceylan

Was für ein Einstand am Montagabend von Tevfik Ceylan am 1. Spieltag der Icon League im Düsseldorfer Castello. Die Halle war voll – darunter war jede Menge Prominenz.

Der ehemalige Pokal- und Aufstiegsheld des FC 08 Villingen, der ab kommendem Wochenende für den SV Aasen in der Bezirksliga aufläuft, traf zum Beispiel auf Liga-Mitgründer Toni Kroos und dessen Bruder Felix von den Two Stribes United.

 

Der 31-Jährige wirbelte als Neuzugang des Teams The Pack zusammen mit Daniel Caligiuri (2. Saison) und dem vierfachen Torschützenkönig der 2. Bundesliga, Simon Terodde, in einer Mannschaft.

Mit Nedzad Plavci spielt bei FCOneFootball (er wechselte von Bavarian) ein dritter Ex-08er mit. „Leider haben wir mit 1:6 verloren, da heißt es abhaken und weitermachen“, hat Ceylan dennoch tolle Erinnerungen vom Start mitgenommen.“

„Der Wahnsinn“

„Es war der Wahnsinn. Die Jungs in unserem Team sind alles super Typen“, wurde er bei der Ankunft in der Kabine von Teamhead Wolf Fuss herzlich begrüßt.

„Schon cool, da spricht plötzlich die Stimme mit dir, welche du aus der FIFA kennst“, ist der derzeit wohl emotionalste deutsche Fußball-Kommentator ebenfalls am Start.

Ribéry und Co.

Am Sonntag war bereits der professionelle Media-Day mit Einkleidung, Insta-Content und Training gestiegen.

Ceylan wird nun in den kommenden Wochen immer wieder nach Düsseldorf pendeln. „Normal zusammen mit Daniel Caligiuri und Simon Brandstetter im Zug, vielleicht das eine oder andere Mal auch mit dem Auto“, sind es immerhin fast 550 Kilometer von Donaueschingen in die Rhein-Metropole.

„Es lohnt sich auf jeden Fall, ich mache es gerne. Man lernt viele neue Leute kennen. Es war die beste Entscheidung, die ich fußballerisch mit dem Drumherum für mich verwirklichen konnte“, unterstreicht es Tevfik Ceylan.

In der Tat: Am Montag mischten Stars wie ein aktueller deutscher Meister und Nationalspieler (Robert Andrich), ein ehemaliger „Europas Fußballer des Jahres“ (Frank Ribéry) oder der älteste Bundesliga-Torschütze (Claudio Pizarro) mit. „Das war schon toll, in die Halle zu kommen, die Stimmung zu erleben und die ganzen Topleute zu treffen“, heißt es ab Dienstag jedoch für Tevfik Ceylan wieder SV Aasen, Gemeinderat und Unternehmer im Alltag an der Donau.