Gelungenes Konzert in Hausen vor Wald. Gesangsschüler gestalteten Programm mit. Sänger zeigen Brillanz und Können.
Hüfingen-Hausen vor Wald/Donaueschingen - Einen Gala-Abend de Luxe erlebten die Zuhörer der "Wege der Stimmen"-Konzerts der gleichnamigen Donaueschinger Gesangsschule von Bettina Kuhn.
Einmal ermöglichte Bettina Kuhn den fortgeschrittenen Sängern, an Stelle eines Jahreskonzertes, Bühnenerfahrung vor großer Kulisse zu schnuppern. Im etwas anderen Dorfkirchenchor aus Hausen vor Wald fand sie dabei einen kongenialen Partner, mit dem sie ein Konzert auf die Beine stellte von dem die Zuhörer noch lange reden werden.
In der Bürgerhalle gab es kaum mehr freie Plätze. Doch sein Kommen bereut haben dürfte keiner der Zuhörer. Wer die Welt des Musicals und die populäre Musik mag, erlebte Einzigartiges. Die gesangliche Vielfalt war beeindruckend und das Ambiente erinnerte mit jedem Takt an einen glamourösen Festabend. Dabei verzichteten die Akteure auf jeglichen Glamour in der Kulisse und legten ihren Schwerpunkt auf den Gesang, ihre Gestik und ihr Outfit.
Im Hausen vor Wald stieg ein Galakonzert allererster Güte, in der Hauptsache Gesangsschüler gestalteten. Letzteres war hinsichtlich der Professionalität, mit der viele ihren Auftritt absolvierten, kaum zu glauben. Ein Volltreffer war auch das Engagement von Eugenia Hagen als Moderatorin und Entertainerin. Auch sie ist eine ehemalige Schülerin von Bettina Kuhn und ab November als weitere Lehrerin der Gesangsschule aktiv. Hagen genoss auf der Bühne ihren Ruf als Diva in vollen Zügen. Als sie gegen Ende mit Edith Piafs "Je ne regrète rien" die Halle zum Beben brachte, hielt es das Publikum kaum mehr auf seinen Sitzen.
Bettina Kuhn hatte den Handlungsstrang des Konzertabends so gezimmert, dass der Spannungsbogen nie abriss und sich mit fortwährender Dauer steigerte. 15 Sägerinnen und Säger im ersten Teil und etwa gleich viel im zweiten Teil sorgen dafür, dass es dem Publikum nie langweilig war.
Mittendrin und zum Auftakt des zweiten Teils schlug die große Stunde der Co-Gastgeber. Der etwas andere Dorfkirchenchor aus Hausen vor Wald und sein musikalischer Maestro Kaus Geiger interpretierten Eric Claptons "Tears in Heaven", den Beatles-Klassiker "Here comes the sun" und den Musical-Hit "Aquarius" in einer Intensität, welche das Publikum zu Jubelstürmen hinriss.
Auch der zweite Teil des Konzertes folgte dem Prinzip, dass keiner der Gesangschüler doppelt zum Einsatz kam, um möglichst vielen Stars und Sternchen in den Genuss eines Auftritts kommen zu lassen. Die Zuhörer goutierten die Ausdrucksstärke und Variabilität des Gesangs vom ersten bis zum letzen Takt. Im Hintergrund hielt sich Organisatorin Bettina Kuhn, deren Name ohnehin immer wieder die Runde machte. Sie behielt sich das Finale mit "When the lights go down" vor.
Standing Ovations gab es beim Schlussbild, bei welchem alle Akteure noch einmal auf der Bühne standen. Die etwas anderen Kirchenchormitglieder erhielten zum Dank für ihren couragierten Auftritt je eine Rose. Einem erneuten Gala-Abend im nächsten Jahr steht nichts im Wege.