Am Samstagabend wurde eine 27-Jährige bei einem Unfall schwer verletzt. Ein Hubschrauber flog die Frau in eine Klinik. (Symbolfoto) Foto: Heidepriem

Bei einem Unfall auf der L 1361 zwischen Baisingen und Mötzingen ist am Samstagabend eine 27-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Sie hatte ein Auto überholt und war daraufhin in den Gegenverkehr geraten.

Die 27-jährige BMW-Fahrerin war gegen 22.30 Uhr von Baisingen kommend Richtung Mötzingen unterwegs und überholte laut Polizeibericht in einer Rechtskurve einen vor ihr fahrenden Mercedes eines 56-Jährigen sowie einen vor diesem fahrenden BMW eines 35-Jährigen.

 

Als sich auf der Gegenfahrbahn ein 50-jähriger VW-Fahrer näherte, zog die 27-Jährige ihr Fahrzeug nach rechts und streifte mit der rechten Fahrzeugseite die Fahrerseite des anderen BMW. Anschließend kam sie mit ihrem Auto ins Schlingern, schleuderte nach rechts in den Graben und stieß auf Höhe der Fahrertüre gegen einen Baum, teilt die Polizei mit.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 27-Jährige in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Sie musste durch die Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem Fahrzeug gerettet werden.

Nach der Erstversorgung vor Ort wurde die Fahrerin mit einem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen. Der 35-jährige BMW-Fahrer wurde leicht verletzt.

Rund 40.000 Euro Sachschaden

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den Fahrzeugen entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro.

Die L 1361 musste zwischen den Kreisstraßen 1026 und 1072 für die Dauer der Unfallaufnahme bis 2.10 Uhr voll gesperrt werden. Die Polizeipräsidien Ludwigsburg und Pforzheim hatten an der Unfallstelle zeitweise vier Streifenbesatzungen im Einsatz.

Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden durch die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg übernommen.