"Die Regelungen im Bereich Standesamt sind genau gleich wie in Bayern, nur im Wahlrecht gebe es Unterschiede", berichtet die Schonacherin auf Nachfrage des Schwabo. Sie hatte sie sich schon überlegt, ob es in Anbetracht von Corona möglich sei, die Landtagswahl als eine reine Briefwahl durchzuführen. Dagegen steht jedoch das Wahlrecht in Baden-Württemberg, dass anders geregelt ist als in Bayern.
Obwohl sie nach ihrer Ausbildung im Schwarzwald in Ochsenfurt in Franken gearbeitet hat, ist es der 27-Jährigen nicht schwergefallen, sich in der Region einzugewöhnen, da sie aus Schonach stammt.
Einige Regelungen sind in Bayern anders
Nach Franken kam sie, da ihr Mann Berufssoldat in Franken ist. "Aber als Soldatenfrau ist man eine Wochenendbeziehung gewohnt", so Fengler. Ihr Mann wird im Juni nach Müllheim bei Freiburg versetzt, das war für sie ein Grund sich in Hornberg zu bewerben.
Da die stellvertretende Hauptamtsleiterin den Wintersport liebt und in Franken wie sie sagt nicht soviel Schnee liegt wie in Schonach/Hornberg, freut sie sich besonders, wieder in ihrer alten Heimat zu sein. "Ich liebe alles was mit Schnee zutun hat: Langlauf, Snowboard- und Skifahren. Ansonsten gehe ich Joggen um den Kopf frei zu bekommen", verrät sie dem Schwabo. Auch die tägliche Fahrt mit dem Auto durch den Schnee von ihrem Wohnort Schonach zum Rathaus in Hornberg macht ihr nichts aus.
Wie ihre Kollegen im Rathaus ist Isabel Fengler zur Zeit nur per Telefon oder E-Mail zu erreichen. Unter 07833/79342
oder per E-Mail an isabel.fengler@hornberg.de können Termine mit ihr vereinbart werden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.