Tolle Atmosphäre unter den Teilnehmern
Zudem besichtigten die Jugendlichen und ihre Begleiter das Feuerwehrgerätehaus in Bischwiller. Die ganz Mutigen wurden laut Mitteilung mit einer Drehleiter 30 Meter in die Höhe gehievt.
Zum Abschluss des Besuchs, der von einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre gekennzeichnet war, erhielten die Teilnehmer ein gesticktes Uniformwappen der "Jeunes Sapeurs-Pompiers Bischwiller" und einen Feuerwehr-Wandkalender 2019 des "Amicale Pompiers", dem Freundschaftsverein der Feuerwehr Bischwiller, heißt es abschließend.
Der Freundschaftsverein "Amicale Pompiers" kümmert sich um die soziale Aktivitäten, wie freundschaftliche Begegnungen, das Barbara- fest, die Weinachtsfeier und andere festliche Anlässe der Feuerwehr Bischwiller. Die Jugendfeuerwehr Bischwiller wurde 2007 gegründet und wird seit 2015 vom Alain Hecht geleitet, der von Thomas Leonhardt unterstützt wird. Derzeit sind 36 Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren in der Wehr aktiv, davon 13 Mädchen und 23 Jungs. Die Ausbildung bei der französischen Jugendwehr dauert vier Jahre. Anschließend folgt eine viertägige Weiterbildung, um schließlich mit 16 Jahren als Feuerwehrmann/-frau aktiv zu werden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.