Über 100 Fach- und Führungskräfte haben den Horber Werkzeugtag besucht. Foto: iket

Der Horber Werkzeugtag hat am vergangenen Donnerstag über 100 Fach- und Führungskräfte angezogen.

Positive Impulse und Denkanstöße für Kunststoffwelt: „Die Kunststoffe sind eigentlich nicht ein Problem, sondern ein Lösungsansatz für die Herausforderungen unserer Zeit“, heißt es in einer Mitteilung.

 

Das Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik veranstaltete am 25. Januar 2024 zum 20. Mal den Horber Werkzeugtag. Über die Jahre hinweg hat sich diese Veranstaltung zu einem anerkannten Branchentreffen für die Spritzgießverarbeitung und Werkzeugbau entwickelt. Über 100 Fach- und Führungskräfte aus dem regionalen und nationalen Umfeld sind der Einladung nach Horb gefolgt.

Jens Lüdtke, Geschäftsführer der Tebis Consulting in Göppingen, referierte unter Titel: „Erfolgsfaktoren und Stellhebel für die Zukunft“ zu aktuellen Herausforderungen der Branche. Lüdtke gab Denkanstöße vermittelte Lösungsansätze zu den Themen Nachhaltigkeit und Effizienz.

Spritzgusswerkzeug effizienter gestalten

Weitere Fachvorträge behandelten Details und konkrete Vorgehensweisen um zukünftig Spritzgusswerkzeug effizienter zu gestalten. Ein Fachvortrag der Zahoransky AG in Freiburg behandelte das Thema Automatisierung in der Großserien-Kunststoffteilefertigung. Die Siegfried Hofmann GmbH zeigte neue Verfahren zur energieeffizienten Herstellung von geschäumten Kunststoffen. Geschäumte Kunststoffformteile ermöglichen eine Leichtbauweise insbesondere in der E-Mobilität. Die Vortragsreihe wurde durch Referate zu Themen „Erfassung von Prozessparametern“ und „Innovationen in der Heißkanaltechnik ergänzt. Zeiss stellte neue Möglichkeiten vor, um Kunststoffformteile und Werkzeug berührungsfrei zu vermessen und digitale Korrekturmaßnahmen abzuleiten. Die Veranstaltung wurde durch eine Fachausstellung im Foyer der Dualen Hochschule ergänzt.

Nach über 20-jährigen Engagement und positiven Echo aus der Branche übergab Bernhard Rief die Ausrichtung für zukünftige Werkzeuge an seine beiden Kollegen Oliver Keßling und Stefan Epple. Die beiden werden den nächsten Horber Werkzeugtag am 23. Januar 2025 ausrichten.