Die bezaubernd ausgeleuchtete Hirschgasse mit dem Steinhaus. Foto: Hopp

Von 19 bis 23 Uhr wird die Innenstadt in stimmungsvollem Lichterglanz erstrahlen.

Horb - Duftkerzen aus aller Welt, Feuerspiele, Livemusik und märchenhafter Lichterglanz. Am Freitag ist in Horb wieder die »Lange Nacht der Lichter«.

Von 19 bis 23 Uhr wird die Innenstadt in stimmungsvollem Lichterglanz erstrahlen, und die Händler des Handels- und Gewerbevereins Horb locken mit vielen Aktionen und Attraktionen zur langen Einkaufserlebnisnacht.

 

Im Jahr 2007 wurde die »Lange Nacht der Lichter« erstmals in Horb gefeiert. Anlass war damals die Einweihung des Flößerstegs. Doch da man auf den stimmungsvollen Abend in der Innenstadt nicht mehr verzichten wollte, heißt es auch heute wieder: Der Lichterzauber kann beginnen.

Lager- und Schwedenfeuer

Autohändler, Blumenhäuser, Schuh- und Sportgeschäfte, Frisöre, Mode- und Möbelhäuser und viele weitere Händler haben sich für diese besondere Horber Nacht wieder etwas einfallen lassen. Ob Bonbonstand in der Neckarstraße, Beratung bei Kerzenschein, Lager- und Schwedenfeuer, Blüten filzen, Marmeladen- und Weinverkostung, Disco im Stil der 80er oder Modenschau, bei den Aktionen in und um die Horber Geschäfte ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.

Livemusik gibt es in der Fußgängerzone, in der Neckarstraße, in der Mühlener Straße, auf dem unteren Markt und auf dem Marktplatz. Faszination Feuerzauber steht um 19 Uhr auf dem unteren Markt und um 21.30 Uhr auf dem Marktplatz auf dem Programm, wenn Timo Schlotter seine Feuerpoi-Show zeigt. Und was moderne Schwertkunst an Unterhaltung zu bieten hat, erfahren die Besucher der »Langen Nacht der Lichter« ab 20.30 Uhr auf dem Marktplatz.

Für Martin Dörr, Vorsitzender des Horber Handels- und Gewerbevereins, ist die »Lange Nacht der Lichter« weit mehr als ein durchaus lohnendes Einkauferlebnis. Die Veranstaltung hat für ihn zwischenzeitlich Festcharakter. Feiern und Einkaufen, unter diesem Motto bringt sich der Horber Handels- und Gewerbeverein heute wieder ins Gespräch, und das ist für ein gutes Image bekanntlich wichtig.

In diesem Jahr wird das Meer aus Glanz und Lichtern noch größer. Diesmal werden auch die Wegstrecken in der Stadt mit bunten Lichterbechern beleuchtet.