Der Horber Kropfer ist eine typische Narrenfigur mit einem geschichtlichen Hintergrund. (Archivfoto) Foto: Hopp

Zur Mitte des 19. Jahrhunderts nahmen vergrößerte Schilddrüsen in Horb enorm überhand. Der Spottname für die Horber lautet Kropfer, weshalb der „Horber Kropfer“ in der Neckarstadt zu den Traditionsfiguren der Fasnet zählt.

Nach einer Untersuchung aus dem Jahr 1841 verursachte nicht der chronische Jodmangel die Drüsenschwellung am Hals, sondern besondere klimatische Verhältnisse in den Tallagen.