Hunderte Gäste feierten ausgelassen bei der Narrenzunft Bildechingen. Foto: Jürgen Baiker

Zweitägiges "Narrendörfle" sorgte für ausgelassene Stimmung. Buntes Programm für Jung und Alt.

Horb-Bildechingen - Das Narrendorf Bildechingen hatte zu einem närrischen Wochenende eingeladen. Die Narrenzünfte der Umgebung zeigten sowohl als Besucher als auch auf der Bühne, was "echte Fasnet" ist.

 

Bereits am Freitag war Bildechingen ganz in närrischer Hand. 15 Narrenzünfte und Gruppierungen machten ihre Aufwartung.

Am Samstagnachmittag fand ein Kinder- und Jugendshowtanzfestival statt. Aus der ganzen Region hatten die Narrenzünfte ihre Garden und Showtanzgruppen geschickt. Nach der Begrüßung durch Zunftmeister Mathias Hegle führten Chantal, Leonie und Lea von der Dance Revolution souverän durch den Nachmittag.

Im Block eins trat die "Mini-Garde" des Gastgebers der NZ Bildechingen auf. Die Tanzzwerge der NZ Betra präsentierten einen Hüttenzauber. Die Smarties der NZ Nordstetten erfreuten als Zwerge. Die kleine Showtanzgruppe der NZ Altheim traten als Smilies auf. Die NZ Hagaverschrecker aus Stetten hatte ihre kleine Tanzgarde mitgebracht, die sich der Affen annahm, die auf der Suche nach der Kokosnuß waren.

Im Block zwei zeigten sich die Mini Flames der NZ Jettingen ausgelassen auf dem Oktoberfest. Die Zigeunerminis der NR Untertalheim begaben sich mit dem Schiff auf große Fahrt. Die Lollipops der NZ Betra zeigten, was im Chemielabor alles passieren kann, zum Beispiel eine Explosion.

Die kleine Tanzgarde der NZ Klammhoka Felldorf nahm sich der Bienen an. "Wer die Biene nicht ehrt, ist des Honigs nicht wert".

Die Daxis der NZ Hochdorf griffen eine Sendung im Fernsehen auf und präsentierten einen Bachelor aus Hochdorf. Auch im Block drei gab es sehenswerte Showtanzgruppen, die über die Bühne wirbelten, so die Tanzmäuse der NZ Vollmaringen, die Tanzgören der NZ Wachendorf, die große Showtanzgruppe der NZ Altheim, die große Tanzgarde der NZ Hagaverschrecker Stetten und die Sisters der NZ Nordstetten.

Ein Highlight war die Dance Revolution des Gastgebers NZ Bildechingen, die deutlich machten, dass das Böse immer und überall ist.

Der Samstagabend war nochmals den närrischen Erwachsenen vorbehalten. Nach der Begrüßung durch Zunftmeister Mathias Hegle übernahm Patrick Klingenstein die Moderation.

In den Tanzpausen sorgte DJ Manny mit seiner Musik aus der Dose für beste Laune. Die Dance Revolution der NZ Bildechingen eröffnete diesen Abend, ließ sich dabei vom Bösen, das immer und überall ist, die gute Laune nicht verderben.

Aus dem Schmiechatal war die Tailfinger Fasnetsgesellschaft gekommen, um mit ihrer Garde zu zeigen, dass man auch in Tailfingen eine echte Fasnet feiern kann. Sie hatte ihren Prinzen Jannik I. und Prinzessin Lorena I. mitgebracht.

Musikalische Highlights waren die Aufritte der MVO-Philharmoniker und der Lumpenkapelle Unterjesingen. Mit handgemachter Musik sorgten sie für beste Stimmung.

Die NZ Dormettingen präsentierte ihre Fasnetsfiguren und zeigte in eine Brauchtumsvorführung, woher der Name "NZ Rutsch Nom" kommt. Ging es hier doch darum, angesichts des fehlenden Metermaßes die Breite der Hintern zu messen, um die Länger eines Baumstammes zu bestimmen. Auch die Showtanzgruppe der Narrenzunft Mühlen wirbelte mit viel Spaß über die Bühne. Für Speis und Trank war an allen Tagen bestens gesorgt.