Der Rauschbart in Horb verliert knapp gegen den Hungersberg in Baden-Baden. Radiosender „die neue Welle“ rief zur Online-Abstimmung ab.
Es war bis zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Beim Wettbewerb des Radiosenders „die neue Welle“ um den besten Biergarten musste sich der Rauschbart knapp geschlagen geben.
12 Uhr. Die Online-Abstimmung des Radiosenders ist vorbei. Der Hungersberg aus Baden-Baden hat 47 Prozent der Stimmen bekommen, der Rauschbart in Horb 45 Prozent. Weit abgeschlagen auf Platz 3: Knigges No Name aus Neulauterburg.
Singer: Es war ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen
Rauschbart-Wirt Michael Singer: „Ich bin natürlich enttäuscht. Es war ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis zuletzt haben uns die Gäste zurückgemeldet, dass sie noch Stimmen abgegeben haben.“
Doch der Gastronom sieht auch Positives nach dem Wettbewerb: „Fakt ist: Der Rauschbart ist in der Online-Abstimmung auf Platz 2 gelandet. Die Aktion hat uns und die Gäste total zusammengeschweißt. Und das zeigt: Für unsere Gäste sind wir die Besten.“
Trotz des zweiten Platzes diesmal bleibt dem Rauschbart noch ein Titel, wie Singer betont: Deutschlands schönster Biergarten. Den holte die Horber Gastronomie im Jahr 2012 und konnte sich gegen große Münchener Biergärten durchsetzen. Singer: „Damals wurde noch per Karte abgestimmt. Jede Karte wurde von einem Gast ausgefüllt. So ähnlich wie jetzt bei der anstehenden OB-Wahl: Ein Wähler, eine Stimme. Und diesen Wahlsieg kann uns keiner mehr nehmen.“
Haben die Badenser durch Cyber-Trick gewonnen?
Bei Abstimmungen wie Online-Petitionen muss der „Wähler“ seine E-Mail Adresse bestätigen. Erst dann zählt seine Stimme. Bei Online-Votings wie beim Radiosender „die neue Welle“ gibt es das nicht.
Rauschbart-Wirt Singer: „Um 11.31 Uhr lag der Rauschbart mit 46 Prozent vor dem Hungersberg mit 45 Prozent. Im Endergebnis um 12 Uhr hatte der Hungersberg 57376 Stimmen, der Rauschbart 54524 Stimmen. Ich frage mich, wo die 5000 Stimmen in einer halben Stunde hergekommen sind.“