Premiere als kommisssarischer Ortsvorsteher

Horb-Bildechingen. Bei seiner Premiere als kommissarischer Ortsvorsteher legte Peter Zimmermann einen fulminanten Start hin. In gerademal einer halben Stunde erledigte er den öffentlichen Teil der Ortschaftsratssitzung.

 

"Entschuldigt, wenn ich am Anfang ein bissle nervös bin", bat er seine Ratskollegen und die beiden Zuhörer um Verständnis. Durch den Rücktritt von Michael Laschinger wurde er ins kalte Wasser geworfen und muss nun sehen, wie er bis zur Wahl des neuen Ortsvorstehers – über dessen Person im Übrigen eisernes Schweigen herrscht – die Geschicke Bildechingens in den Griff bekommt.

Zimmermann berichtete von der erfolgreichen Suche nach einem Nachfolger für Hausmeister Hans Volk, der sowohl in Bildechingen als auch in Nordstetten für die Belange der öffentlichen Einrichtungen zuständig war. Am 1. April geht Hans Volk in Rente. Für seinen Posten hätten sich 32 Personen beworben, von denen zehn in die engere Wahl gekommen seien. Die Bildechinger wollten eigentlich die Aufgabe splitten und einen rüstigen Rentner aus den eigenen Reihen auf einer halben Stelle sehen. Es habe sich jedoch nicht mal eine einzige geeignete Person gemeldet, bedauerte Zimmermann.