Der Fotoclub Horb zeigt in seiner Jubiläums-Fotoausstellung in der Kreissparkasse neue Aufnahmen. Foto: Schülke Foto: Schwarzwälder-Bote

Fotoclub: Jubiläums-Fotoausstellung in der Sparkasse zeigt aktuelle Motive des Horber Clubs

Von Christof Schülke

 

Der Fotoclub Horb 1956 wird 60 Jahre alt und präsentiert aus diesem Anlass in der Kreissparkasse in Horb rund 80 Bilder. Am Freitag wurde die "Jubiläums-Fotoausstellung" eröffnet. Sie zeigt eine Vielfalt von Motiven und Stimmungen.

Horb. Um die hundert Besucher, darunter viele Fotografen aus Clubs aus der Region, waren in die Horber Sparkasse gekommen. Schon vor der offiziellen Eröffnung wurden die Bilder bestaunt.

Holger Korneffel, Regionaldirektor der Kreissparkasse, sprach in seiner Begrüßung von einem "tollen Querschnitt" von Bildern. Ein Lob gab’s auch von Horbs Bürgermeister Jan Zeitler: "Es ist beeindruckend, mit welch handwerklicher Sauberkeit Sie die Bilder machen."

Bescheidener gab sich Jürgen Kläger, Vorsitzender des Fotoclubs Horb, der über den Fotoclub, die Fotografen und die Faszination des Fotografierens berichtete. Auch wenn Hunderte den gleichen Sonnenuntergang fotografierten, identisch seien die Bilder nie. Der individuelle Blick sei eins der faszinierenden Merkmale des Fotografierens.

Kläger erinnerte an die Anfänge des Horber Fotoclubs, damals mit den Fotoapparaten von Leica oder Zeiss. "Ganz billig war das Hobby nicht." Und man musste vorher über Blende und Belichtungszeit nachdenken und alles von Hand einstellen. Daheim ging es dann zum Film entwickeln in die eigene Dunkelkammer. Schon vor 1956 habe es in Horb Zusammenkünfte von Fotografen gegeben. Doch richtig ins Rollen kamen die Filme erst mit dem Fotoclub. Kläger erinnerte an Egon Rutsch, einen Mann der ersten Stunde. Von ihm existieren noch alte Fotografien mit Horber Motiven. Diese sollen nächstes Jahr in einer Ausstellung im Bürgerkulturhaus der Öffentlichkeit präsentiert werden. Kläger machte bereits neugierig auf diese Schau: "Die Stadt hat in früheren Zeiten völlig anders ausgesehen." Kläger nannte auch Herbert Kress als einen der besonders engagierten und aktiven Fotografen des Clubs, der noch heute immer für Neues offen sei.

In den 1970er-Jahren seien neue Namen wie Canon oder Nikon in der Fotografenszene aufgetaucht. Mit ihnen kamen die ersten elektronischen Bausteine in den Kameras. Und auch die Filme wurden immer besser. "Und heute kann man bequem mit einer Drohne Luftaufnahmen machen oder sich mit einer Kamera auf der Kappe beim Laufen filmen", sagte Kläger sinngemäß. Was bleibe, sei der individuelle Ausdruck der Bilder. "Ein Foto wird in einem winzigen Augenblick erzeugt und zeigt doch die ganze Bandbreite unseres Daseins."

Das gilt auch für die aktuelle Ausstellung in der Sparkasse. Landschaftsfotografie voller Stimmungen spielt bei den Motiven eine große Rolle. Die Clubmitglieder zeigen Aufnahmen aus Island, Afrika oder den USA, finden aber auch in nächster Nähe interessante Motive, zum Beispiel einen Köhler bei der Arbeit. Pflanzen, Tiere und Menschen sind in besonderen Momenten zu sehen, man kann sich nur Jürgen Klägers Empfehlung anschließen: "Lassen Sie sich inspirieren."

Weitere Informationen: Interessierte sind im Fotoclub Horb willkommen. Clubabende finden im Nabu-Haus in der Weingasse statt. Weitere Auskünfte gibt es bei Jürgen Kläger, Telefon 07442/6502, oder klaegerjuergen@gemeindebaiersbronn.de