Kinder begleiten die Geschichte in der Johanneskirche pantomimisch
Von Gerd Karjoth
Horb. "Es ist egal, ob jemand arm oder reich ist. Wenn Jesus in unsere Welt kommt, können alle Menschen froh und zufrieden miteinander leben." So lautete die Botschaft, die die Kinder der evangelischen Kirche Horb in ihrem Krippenspiel der Gemeinde an Heiligabend überbrachten.
Mit "Lobt Gott, ihr Christen alle gleich", gesungen von den Besuchern der Johanneskirche am Heiligabend und begleitet von Maximilian Seyrich an der Orgel, wurde der Familiengottesdienst eröffnet.
Prädikantin Birgit Braitmaier zelebrierte den Gottesdienst zur Einleitung auf Heiligabend in der gut gefüllten Johanneskirche. Höhepunkt war das Krippenspiel der Kinder der evangelischen Kirchgemeinde. Nach der Fotostory im vergangenen Jahr, so hatte Andrea Gottschalk mit dem Team der Kinderkirche sich in diesem Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Ein darstellendes Krippenspiel der vier- bis zwölfjährigen Kinder der evangelischen Kinderkirche.
19 Kinder probten an den Adventssonntagen im Rahmen des Kindergottesdienstes. Den Text brauchten sie nicht auswendig zu lernen. Sie spielten pantomimisch die vom Erzähler vorgetragene Geschichte.
Für die Technik beim Krippenspiel verantwortlich zeichnete Klaus Gottschalk. Die Kinder waren keine Spur aufgeregt, schon eher das Kirchenteam. Vor dem ersten Auftritt wurden die wunderbaren Kostüme zurecht gerückt. Einem kleinen Engel war das weiße Stirnband mit goldenem Stern verrückt. Der Papa richtete es schnell.
Los ging es mit Gesang. Unter Einbeziehung des gesamten Kirchenraumes mit dem Hauptschauplatz neben der Empore vor dem Altar als Bühne saßen nieder gekauert die Hirten bei klirrender Kälte mit ihren kleinen Schäfchen um ein Lagerfeuer.
Maria und Josef mit der Krippe und dem Jesuskind wurden umringt von vielen kleinen Engeln. Die Heiligen Drei Könige hatten ihre Geschenken dabei.
Wechselseitig trugen Prädikantin Braitmaier und die Besucher die im Psalm 96 eingebetteten Geschichte vor mit "Singet dem Herrn ein neues Lied; singet dem Herrn alle Welt! Singet dem Herrn und lobet seinen Namen, verkündet von Tag zu Tag sein Heil" mit dem Ende "Er wird den Erdkreis richten mit Gerechtigkeit und die Völker mit seiner Wahrheit."
Mit den Liedern "Ihr Kinderlein, kommet", "Stille Nacht, heilige Nacht" und "O du fröhliche" beendeten einen unvergesslichen vorweihnachtlichen Nachmittag.