Horb/Freudenstadt. Darauf wies die Deutsche Bahn (DB) in einer Pressemitteilung vom Freitag hin. Durch die Arbeiten, die bis 9. November dauern, gebe es Einschränkungen. Die Bauarbeiten würden in vier Phasen eingeteilt, in denen es zu verschiedenen Auswirkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr komme. Teilweise sind Ersatzbusse im Einsatz. Die DB empfiehlt Reisenden, längere Fahrzeiten einzukalkulieren und, soweit erforderlich, eine frühere Verbindung als üblich zu wählen. Die baubedingten Änderungen seien bereits im Fahrplan enthalten.
Um die Auswirkungen für Pendler im Netz der S-Bahn Stuttgart zu beschränken, hat die DB diese Bauphase in den Zeitraum der Herbstferien gelegt. Vom 29. Oktober bis 9. November fallen alle Züge im Abschnitt Engen–Singen aus und werden durch Busse ersetzt. Die Busse halten nicht immer in der Nähe des Bahnhofs, so die DB. Eine Fahrradmitnahme sei in den Ersatzbussen nicht möglich. In Singen bestehe kein barrierefreier Zugang.
Alle Fahrscheine zwischen Horb und Stuttgart seien ohne Aufpreis auch über Tübingen gültig. VVS-Tickets mit Gültigkeit ab 9 Uhr sind in den Abschnitten Bondorf–Herrenberg (22. Oktober bis 1. November) und Herrenberg–Böblingen (vom 27. bis 30. Oktober) bereits ab 8 Uhr gültig. Zusätzlich wird der IC 2544 ab Rottweil um 8.45 Uhr in der Zeit vom 22. Oktober bis 1. November für Reisende mit Baden-Württemberg-Ticket und Quer-durchs-Land-Ticket freigegeben.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.