Showtanzgruppe qaulifiziert sich für die Endausscheidung des BW-Cups / Auch die Ortsvorsteherin fiebert mit den Mädels mit
Von Jürgen Baiker
Horb-Dettensee. Kaum gegründet und schon auf der Erfolgsspur: Die Dettenseer Showtanzgruppe wird bei der Endausscheidung des BW-Cups teilnehmen.
Erst vor zwei Jahren wurde die Showtanzgruppe gegründet. Bereits im vergangenen Jahr fiel sie angenehm auf und wurde aufgefordert, am Vorentscheid zum BW-Cup teilzunehmen und wurden in Dotternhausen unter 13 Gruppen Vierte. Ihre Tanzgeschichte hieß "Alice im Wunderland". Beim BW-Cup in Denkingen nahmen zwölf Showtanzgruppen teil. Hier wurden sie ebenfalls Vierte.
Für 2012 musste ein neues Tanzprojekt her. Und wurde auch gefunden. Am 11. November vergangenen Jahres feierte im Dorfgemeinschaftshaus Wiesenstetten die Tanzgeschichte "Pinocchio im verrückten Puppentheater" Premiere. Und damit ging es am vergangenen Samstag weiter zur Vorentscheidung für den BW-Cup 2012 nach Dotternhausen. Elf Gruppen waren in der Wertung. Dieses Mal erreichte die Dettenseer Showtanzgruppe den zweiten Platz und freut sich nun auf die Endausscheidung des BW-Cup in Mundelfingen, die voraussichtlich im Herbst dieses Jahres stattfinden wird.
Wie Stefanie Axt, die Chefin der quirligen Gruppe, erzählt, hatten alle Mitglieder vor der Gründung 2010 nur sehr wenig Tanzerfahrungen. Wie sie berichtet, lernten die Kinder das Tanzen in anderen närrischen Hochburgen bereits in der Minigarde. Axt ist stolz auf ihre Gruppe. Schließlich hat es doch bisher kaum eine erst zwei Jahren existierende Gruppe geschafft, in so kurzer Zeit so erfolgreich zu werden. Zur Showtanzgruppe gehören Carina Wörner, Denise Kramer, Jacqueline Beck, Jana Staib, Michael Kronenbitter, Laura Schlotter, Lisa Bossenmaier, Manu Katz, Manuela Kyas, Marcus Raible, Martin Schwägler, Nicole Hübl, Sandra Axt, Saskia Denu, Stefanie Axt, Vanessa Denu und Lena Schmieder. Jacqueline Reichel und Bettina Beck sind für die Lichttechnik zuständig.
Zeit bis zum Auftritt wurde mit angereisten Fans verbracht
Die Wertigkeit ihres Erfolges wird hervorgehoben dadurch, dass die Schiedsrichter beim Vorentscheid hochqualifiziert waren, nämlich Bundeswertungsrichter für Tanzsport und Gymnastik und Profis von der New York Dance-School.
Die Showtanzgruppe aus Dettensee hatte den achten Startplatz. Die Zeit bis dahin wurde zusammen mit den vielen Fans verbracht, die sich extra für diesen Auftritt mit Bus und mehrere Privat-Pkw auf die Reise gemacht hatten. Darunter befand sich auch Ortsvorsteherin Ute Albers und Narrenzunft-Chef Martin Schäfer.
Stefanie Axt weiß, dass man auch Glück haben muss, denn die Wertungen liegen eng beieinander. Man sei einfach stolz, dabei zu sein, zumal man bei diesen Wettkämpfen eine ganz andere Stimmung erlebe als bei einem normalen Showtanzabenden. Nun richtet sich der Blick gespannt auf die Endausscheidung des BW-Cups im Herbst. Aber darüber hinaus geht es jetzt bereits an ein neues Projekt, dessen ersten Umrisse in den kommenden Wochen stehen sollen.