Vorführung: "Roselly Stunt and Action Show" auf dem Festplatz / Stunts auch für "Alarm für Cobra 11"
Die "Roselly Stunt and Action Show", die im vergangenen Jahr zum ersten Mal in Horb gastierte, ist derzeit wieder in der Stadt.
Horb. Bei ihrer Premiere konnten die Stuntfahrer, Monster-Truck-Bändiger und Motorrad-Artisten auf dem für sie doch recht beengten Parkplatz des Hela-Baumarktes nur einen Teil ihrer Show zeigen, doch in diesem Jahr dürfen sie ihre waghalsigen Kunststücke, die man auf keinen Fall im normalen Straßenverkehr nachmachen sollte, auf dem Horber Festplatz vorführen.
"Hier können wir es voll krachen lassen", freut sich Jakob Roselly, Chef der Truppe, die nun schon in fünfter Generation mit ihren Live-Auftritten Jung und Alt begeistert.
Doch nicht nur von ihren großartigen Shows, bei denen die Stuntmänner vom Drifting, einer Auto-Artistik-Darbietung auf zwei Rädern mit zugleich mehreren Fahrzeugen hintereinander und nebeneinander sowie Synchronfahrten, Crashs, Überschläge, Feuercrash, Quad-Freestyle, Motocross-Freestyle und Bodystunts, auch die Reifen ihrer BMWs rauchen lassen, kennen viele die Truppe, sondern auch von ihren Film- und vor allem Fernsehauftritten.
Mehr als spektakulär war beispielsweise ihr TV-Auftritt bei "Das Supertalent". Jacky Roselly absolvierte als Dieter Bohlen-Double mit einem seiner Monstertrucks einen 30 Meter-Sprung über viele abgestellte Autos und die beiden Co-Jurorinnen Sylvie van der Vaart und Motsi Mabuse fuhren einen der Trucks vor dem Wiesbadener Kurhaus hin und her. Richtig eng wurde es auch bei den Dreharbeiten zum Action-Film "Transporter 3". Dort fuhr Roselly auf zwei Rädern mit einem Audi zwischen zwei LKWs durch. Eine lebensgefährliche Szene, die nicht nur Mut, sondern auch unglaubliche Fahrzeugbeherrschung voraussetzt.
Klar, dass sie auch beim Wettbewerb "Der bekloppteste Reifenwechsel" mit dabei waren. Ein Fahrer stellte sein Auto über die Rampe auf zwei Räder, der andere beugte sich aus dem Autofenster und wechselt den kaputten Reifen. Und das Ganze unter großem Zeitdruck, denn die Strecken für solche Show-Acts sind für die Akteure viel kürzer, als sie für den Zuschauer scheinen.
Weit mehr als 1000 Personen wollten im vergangenen Jahr sehen, wie wagemutige Piloten ihre Autos auf zwei Rädern über den recht engen Parcours auf dem Hela-Parkplatz bewegten, wie todesmutige Motorradfahrer durch den Feuerreifen flogen oder beim Monstertruck-Freestyle mit dem "Big Danger" (800 PS), dem "Red Hunter" (720 PS), dem "Big Boss" (850 PS), dem "Hulk" (750 PS) oder gar dem "Bluegrass Stomper" mit seinen 1800 PS zuschauen, wie ausrangierte Autos noch eine ganze Spur platter gemacht werden.
"In diesem Jahr können die Zuschauer alle Fahrzeuge, auch den methanbetriebenen Bluegrass Stomper, den wir im letzten Jahr aus Platzgründen nicht zeigen konnten, bestaunen und nach der Show, bei der wir all unsere Kunststücke zeigen, dürfen Kinder gegen einen kleinen Obolus eine Runde im Riesen-Truck mitfahren", verspricht Jakob Roselly, der Chef der Stuntmen-Truppe.
Zwei Vorstellungen sind geplant. Die erste wird am Donnerstag- und die zweite am Sonntagnachmittag auf dem Horber Festplatz starten. Einlass ist ab 13 Uhr, gegen 14 Uhr soll dann die Show beginnen.
Gute Sicht auf die Darbietungen ist gewährt, denn die Profis stellen für ihr Publikum sogar eine Tribüne auf, sodass jeder Besucher auch tatsächlich sieht, was die Rosellys versprechen: eine professionelle Action-Show voller Sensationen.