Herbert Fuchs vom NABU Haigerloch/Rangendingen erhielt gestern von Wirtschaftsministerin Nicole-Hoffmeister Kraut in einer Feierstunde im Bürgerhaus der Stadt das Bundesverdienstmedaille und die Verleihungsurkunde verliehen. Foto: Kost/Thomas Kost

Seit 50 Jahren ist Herbert Fuchs aus Stetten im NABU. Seither war der Lehrer ein nimmermüder Streiter für die Belange der Natur. Für dieses Engagement wurde ihm jetzt eine hohe Ehre zuteil.

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Landrat Günther-Martin Pauli, Uwe Prietzel, Geschäftsführer des NABU-Landesverbandes Baden-Württemberg, die Bürgermeister Heiko Lebherz (Haigerloch) und Manfred Haug (Rangendingen) sowie Vertreter aus Kommunalpolitik und vom NABU, Familienmitglieder und Freunde waren gestern Abend im Bürgerhaus der Stadt zusammengekommen, um einen Menschen mit „Weitblick für die Natur“ zu ehren.

 

Der Kampf für die Natur muss weitergehen

Herbert Fuchs war sichtlich erfreut über die Auszeichnung. Er gab sich jedoch auch als Mahner: Trotz aller Fortschritte, die in den vergangenen Jahren durch den Naturschutz erreicht worden seien, sei die Zukunft für Tiere und Pflanzen nicht gerade rosig. Weiterhin würde viele Artengruppen am Abgrund stehen.