Aufgrund seiner Verbundenheit zum KSV freut sich der Bürgermeister im kommenden Jahr besonders auf das 50-jährige Jubiläum des Vereins, das vom 20. bis 23. Mai mit einem Kabarett-Abend, Festbankett und Familiensonntag gefeiert wird. Deshalb werden im nächsten Jahr auch ausnahmsweise die Alt-Steig-Hexen den Vatertagshock am Rückhaltebecken bewirten.
Die Einweihung des neuen Narrenbrunnens im Vorfeld des Guggenmusik-Open-Airs am Sonntag vor Fastnacht werde neben vielen anderen Höhepunkte etwas Besonderes sein, blickte Aßmuth voraus.
Im Frühjahr sei ein Kinderkonzert mit dem bekannten Liedermacher, Künstler und Buchautoren Frederik Vahle geplant, anfang November wird es erstmals den "Nachhaltigkeitstag Ortenau" unter dem Motto "Nachhaltige Landwirtschaft 4.0" geben. Veranstaltet durch den Ortenaukreis, den Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord, die STK und die Gemeinde werden im kommenden Jahr insgesamt zwei Nachhaltigkeitstage angeboten, einer in Hofstetter, der andere in Gengenbach. "Alle, die Interesse haben, werden eine schöne Plattform bekommen, um sich zu präsentieren", versprach der Bürgermeister. Er setze sich für einen öffentlich zugänglichen Tag in der Gemeindehalle ein. Es solle mehr werde, als eine ausgewählte Experten-Runde.
Für den neuen Ehrenamtspreis in der Gemeinde sind 20 Vorschläge eingegangen, die in den kommenden Tagen von der Jury ausgewertet werden. Aus der Versammlung heraus wurde Jutta Kaspar (Vorstandsteam Trachtenverein) als weiteres Jurymitglied berufen.
Über den geplanten Neujahrsempfang informierte Vereinssprecher Edgar Mäntele (Vorstandsteam SC): "Die Frauengemeinschaft wird den Empfang bewirten, den musikalischen Rahmen gestalten Dustin Ries und Katharina Kaspar." Die einzelnen Termine des kommenden Jahres stellte anschließend Jessica Matt vor.
In der Jury für den Ehrenamtspreis sitzen Bürgermeister Martin Aßmuth und Jessica Matt (Gemeinde), Sparkassen-Chef Bernd Jacobs, Edgar Mäntele und Jutta Kaspar (Vereine), Hubert Kinast (Gemeinderat), Elisabeth Kornmaier sowie Werner Bauer. "Es wäre schön, wenn sich der Preis im Dorf etabliert", befand der Bürgermeister. Morgen, Samstag, lädt der Förderverein des Kindergartens und der Grundschule ab 16 Uhr zum Weihnachtsmarkt auf dem Henry-Heller-Platz ein. Die Hobbykünstler eröffnen zeitgleich ihre erste gemeinsame Weihnachts-Ausstellung in der "Kleinen Galerie". Musik-Vorstand Markus Neumaier lud zum Kirchenkonzert am Sonntag, 1. Dezember, ab 18 Uhr ein.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.