So sah das Becken vor der Putzaktion aus. Foto: Rothweiler

Die Mitglieder des DLRG-Ortsvereins haben die Ärmel hochgekrempelt und das Freibad nach der Winterpause gesäubert. Vom kühlen Wetter haben sich die Helfer nicht abschrecken lassen.

Endlich ist der Frühling da – und der Sommer nicht mehr fern. Damit auch dieses Jahr die einheimische Bevölkerung sowie die aus Nah und Fern herbeiströmenden Gäste im Höhenfreibad Streichen ein ungetrübtes Bade- und Freizeiterlebnis genießen können, hat die DLRG Ortsgruppe Streichen die Ärmel hochgekrempelt und alles akribisch für die neue Saison vorbereitet.

 

Eine dritte Gruppe brachte den Kiosk auf Hochglanz

Trotz kühler Witterung und teils beißend kaltem Wind engagierten sich am Freitag 15 Mitglieder und am Samstag 25 – Frauen wie Männer und „alte Hasen“ ebenso wie eine erfreuliche Schar von „Nachwuchskräften“ – bei der alljährlichen „Freibadputzete“. Diese umfasste einmal mehr zahlreiche Tätigkeiten: Während die einen die Schwimmbecken von den Eisbrechern sowie den Hinterlassenschaften des Winters befreiten, reinigten andere die Sanitäranlagen, mähten das Gras auf den Liegewiesen, stutzten die Hecken, kümmerten sich um die Bahnen der Minigolfanlage oder trugen das Laub und die Nadeln der Mammutbäume zusammen – bergeweise.

Eine dritte Gruppe brachte derweil den Kiosk auf Hochglanz, brachte Tische, Sitzmöbel sowie Sonnenschirme wieder ins Freie. Gruppe vier prüfte und wartete die technischen Einrichtungen.

Alles blitzte und blinkte

Dank der Tatkraft und dem aus der Erfahrung erwachsenen Zusammenspiel aller Beteiligten schritten die Arbeiten zügig voran. So kam es, dass bereits am noch nicht allzu späten Nachmittag alles blitzte und blinkte.

Der Lohn für alle Beteiligten: Eine Stärkung zur Mittagszeit, erfrischende Getränke und der erste gemeinsame „Freibad-Abend“ seit dem Saisonschluss im Herbst 2024. Das Beisammensein war so herzlich und fröhlich wie immer und dauerte – wie nicht selten – bis spät in die Nacht, teilt der Verein mit.

Vorsitzender Domenic Schlaich und sein Stellvertreter, Roland Undesser, dankten allen Helferinnen und Helfern sehr herzlich für den geleisteten Einsatz. Gemeinsam mit den Mitgliedern freuen sie sich auf einen hoffentlich sonnigen Sommer und zahlreiche Freibadgäste.

Saisonstart ist am Samstag, 17. Mai.