Auf die Ausschreibung der Gemeinde Höfen hat lediglich die GVP ihr Interesse an der Konzessionsvergabe bekundet, womit auf die Durchführung eines aufwendigen Auswahlverfahrens verzichtet werden konnte. Julian Jäger als Leiter des Vertriebs und der Energieberatung sowie Bernd Hagenbuch als kaufmännischer Geschäftsführer der GVP erläuterten den Konzessionsvertrag. Kappler machte die GVP-Vertreter darauf aufmerksam, dass das Wohngebiet "Neue Äcker" noch keine Gasversorgung besitzt und von den Hauseigentümern eventuell Interesse an einer solchen bestehen könnte. In dieselbe Richtung argumentierte Koch, insbesondere auch mit der Vermutung, dass nach 20 und mehr Jahren des Gebäudebestandes in dem einen oder anderen Haus irgendwann ein Heizungsaustausch notwendig werden könnte. Worauf von den GVP-Vertretern zu hören war, dass von dieser in reinen Neubaugebieten keine Aktivitäten entwickelt werden, aber ein Wohngebiet wie "Neue Äcker" durchaus für eine Erweiterung des Versorgungsnetzes interessant sein könnte. Insbesondere dann, wenn mindestens etwa 30 Prozent der Hauseigentümer an einem Gasanschluss interessiert wären.
Deshalb stellten die GVP-Vertreter in Aussicht, die Interessenslage mit einer Umfrage zu erkunden. Der Verlängerung des zum 31. Mai 2021 auslaufenden Konzessionsvertrages um 20 Jahre stimmte der Gemeinderat zu.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.