Die männliche U12-Mannschaft feierte den Titel in der baden-württembergischen Verbandsliga. Es spielten: Finn Kuolt, Oskar Reckmann, Leo Kaiser, Ole Joos, Ole Fehrenbach, Ben Schwanz, Karlson Schlegel, Noah Söhnlein, Jonas Nopper und Sebastian Engel. Trainer ist Robby Doser. Foto: Gerber

Der Hockey-Club Villingen hat in der Hallensaison eindrucksvoll gezeigt, dass sportlicher Ehrgeiz und Leidenschaft alle Grenzen sprengen.

Mit beeindruckenden Ergebnissen in den verschiedenen Ligen und bei den Nachwuchsteams ist der Verein sportlich und gemeinschaftlich gewachsen.

 

Die Herren

Die erste Herrenmannschaft des HC Villingen erreichte in der 2. Verbandsliga einen soliden sechsten Platz. Der Klassenerhalt war der Lohn. Die zweite Herrenmannschaft überzeugte in der 6. Verbandsliga mit einem verdienten zweiten Rang.

Der Nachwuchs

Die Nachwuchsmannschaften blicken vielversprechend in die Zukunft. Die weibliche U18 belegte Platz fünf, das männliche U16-Team erkämpfte sich nach einer harten Saison den 15. Rang und die weibliche U14 erreichte Platz 16.

Herausragend war jedoch die männliche U12, die als Team in der baden-württembergischen Verbandsliga den ersten Platz holte. Ebenfalls für die Endrunde qualifizieren konnte sich die weibliche U12, die dabei einen respektablen fünften Platz erzielte – ein klarer Beleg für den kontinuierlichen Fortschritt des Nachwuchses.

Freizeithockey

Leidenschaft kennt kein Alter: Die erst im vergangenen Jahr neu gegründete Freizeithockey-Mannschaft, in der überwiegend Eltern aktiv sind, glänzte beim Hockey-Club Tuttlingen.

Sie erreichte am Ende den starken zweiten Platz bei der „Freizeit Hockey Challenge“.

Feldhockey

Nach dem erfolgreichen Hallensaison-Abschluss richtet der Verein seinen Blick auf die Outdoor-Runde. Auf dem heimischen Kunstrasen am Friedengrund startet der Feldhockey-Sommer. Der HC Villingen bietet Angebote für alle Altersklassen – bereits ab 3 Jahren.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte unter www.hc-villingen.de.