Romantischer geht’s nicht: in Hausen am Tann können Liebende sich künftig das Ja-Wort im Kerzenschein geben. Foto: Jenar - stock.adobe.com

Mehr Romantik geht nicht: in Hausen am Tann kann ab Oktober im Kerzenschein geheiratet werden

Hunderte Kerzen, Herzen aus Holz, stimmungsvolle Deko – ab Oktober kann in Hausen am Tann bei Kerzenschein geheiratet werden. Die Idee zu den „Candlelight-Trauungen“ hatte Bürgermeister Stefan Weiskopf.

 

2019 war er bei einer Fortbildung für Standesbeamte. Da hatte es bei ihm buchstäblich gezündet. Im Gemeinderat brachte er die Idee vor, Trauungen bei flackerndem Kerzenschein anzubieten. Die Räte waren sofort Feuer und Flamme.

„Das ist wirklich ein wirkungsvoller Rahmen.“

Der kleine Sitzungssaal wurde für die Kerzenschein-Hochzeiten zum Trausaal umgewidmet. Geheiratet werden kann dort in der dunklen Jahreszeit von Oktober bis März. Und weil es romantisch sein soll nur im kleinen Kreis: „Die Trauungen sind auf 25 Gäste begrenzt“, sagt Weiskopf.

Noch hat kein Paar angefragt, gibt der Bürgermeister preis. Gleichwohl freue er sich auf die erste Trauung dieser besonderen Art. „Das wird wirklich ein wirkungsvoller Rahmen.“

Der Raum selbst und das Treppenhaus werden abgedunkelt. Bis zu 100 Kerzen illuminieren die Szenerie. „Viele Paare, insbesondere diejenigen, die nicht kirchlich heiraten, wünschen sich eine festliche standesamtliche Trauung“, weiß Weiskopf. Mit dem Ja-Wort im Kerzenschein werde dieser schönste Tag im Leben unvergesslich.

Das spezielle Angebot hat seinen Preis

„Zwei Herzen, ein Licht – die Liebe strahlt in der Dunkelheit.“ Dieses Motto hat die Gemeinde sich für das neue Angebot ausgedacht. 150 Euro schlagen dafür für die Brautleute zu Buche, zusätzlich zu den Traugebühren in Höhe von 40 Euro und den Anmeldegebühren. Diese 60 Euro sind bei jenem Standesamt zu entrichten, bei dem das zukünftige Ehepaar gemeldet ist.

Dass diese wohl romantischste Variante einer Hochzeit etwas teurer ist, findet Weiskopf auch nicht prickelnd. Aber: sie finden eben außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Rathauses statt.

Info

Ort:
72361 Hausen am Tann, Trauzimmer Rathaus, Mühlstraße 6.

Termine:
Ende Oktober bis Anfang März ab Einbruch der Dunkelheit.

Kontakt:
Über die Gemeindeverwaltung unter Telefon 07436/424 oder Email kontakt@hausen-am-tann.de.