Massive Zerstörungen hat das Hochwasser vom 2. Mai dieses auch bei der Hohenzollernhalle angerichtet. Foto: Kauffmann

Nach der Flutkatastrophe vom 2. Mai hat die Gemeinde ein Spendenkonto eingerichtet. Spenden können darauf nur noch bis zur nächsten Sitzung des Gemeinderats eingezahlt werden.

Erneut hat der Gemeinderat am Dienstagabend Spenden für das Konto genehmigt, das die Gemeinde nach dem Hochwasser vom 2. Mai eingerichtet hatte: Diesmal waren es zusammen 9750 Euro. In der Summe befinden sich inzwischen 184 459,19 Euro auf dem Konto.

 

Spendenbeirat ist durch mit Beratungen

Wie Bürgermeister Roman Waizenegger berichtet, sei der Spendenbeirat „eigentlich schon durch mit den Beratungen“. Es ist bereits benannt, wer wie viel erhält und auch, wer die Kriterien nicht erfüllt.

In den vergangenen Monaten sind immer wieder mehr oder weniger große Geldbeträge auf dem Spendenkonto eingegangen. Mit der nächsten Sitzung des Gemeinderats im Oktober erfolgt der Schnitt: Danach werden keine Spenden mehr angenommen.

Geld wird im Oktober ausbezahlt

Waizenegger: Im Oktober werden alle Gelder ausbezahlt. Sein Dank richtete sich einmal mehr an alle, die gespendet haben.

Gehen danach weitere Spenden ein, überlegt sich der Spendenbeirat, was er damit Gutes im Ort tun könnte.