Im vergangenen Jahr gewann Steffen Birk mit einem diesem Landschaftsfoto vom Buchkopfturm in Oppenau den Wettbewerb des Landratsamts. Foto: Steffen Birk

Die Tourismusabteilung des Landratsamts veranstaltet wieder einen Wettbewerb: Bis 2. Mai können Hobbyfotografen Frühjahrsmotive einreichen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Wenn der Frühling Einzug hält, verwandeln blühende Obstbäume, Wiesen und Gärten die Ortenau in ein einzigartiges Blütenmeer, das sowohl Einheimische als auch Gäste anzieht und verzaubert“, sagt Landrat Frank Scherer in einer Pressemitteilung des Landratsamts. „Dieses besondere Naturschauspiel sucht seinesgleichen und ist eine einmalige Kulisse für traumhafte Fotos“, so Scherer weiter.

Um die farbenfrohen Motive festzuhalten und zukünftig für das Tourismusmarketing der Ortenau zu nutzen, sucht der Kreis in diesem Jahr unter dem Motto „Frühlingsgefühle“ nach den schönsten Bildern in der Region. Private Fotoliebhaber oder professionelle Fotografen, Ortenauer oder Gäste können mitmachen und ihre Frühlingsmotive ab Montag, 20. März, einreichen.

Landschaften oder Wiesen können Motive sein

„Gerade zu Beginn der Frühlingszeit treibt es die Menschen nach draußen, um die ersten warmen Sonnenstrahlen aufzufangen“, erklärt Josefa Biegert, Projektverantwortliche der Tourismusabteilung. Viele nutzen dies, um die Ortenauer Landschaft mit Freunden oder der Familie zu erkunden. „Jede Jahreszeit in der Ortenau hat seinen eigenen Charme. Um die ersten Sonnenstrahlen sowie die bunte Blütenpracht einzufangen, rufen wir dazu auf, die bunten Frühlingsmotive mit uns zu teilen“, so Biegert weiter. Motive können beispielsweise Landschaften, blühende Obstwiesen, Sehenswürdigkeiten oder kulturelle Stätten, aber auch Orte der Ruhe und Erholung, Parks, Gärten oder Aussichtspunkte sein.

Bis zum 2. Mai können die schönsten Frühlingsmotive der Ortenau über die Website www.ortenau-tourismus.de/fotowettbewerb eingereicht werden. Die besten Fotos werden von einer unabhängigen Jury aus Vertretern des Kultur- und Bildungsausschusses sowie Mitarbeitern der Tourismus- und Pressestelle des Landratsamts prämiert. Die Siegerfotos werden auf der Tourismuswebsite, in der Presse und auf den Social-Media-Kanälen des Ortenaukreises veröffentlicht, heißt es in der Mitteilung weiter.

Die fünf Gewinner erscheinen in der Frühjahrsausgabe 2024 des Magazins Heimat, erhalten ein Weinpräsent vom Weingut Schloss Ortenberg sowie weitere Preise.