So wie 1917 Albert Säger die Bickenkapelle gemalt hat, ist sie noch einigen Villingern in Erinnerung. Sie wurde vor 80 Jahren durch Bombenwürfe zerstört. Foto: Archiv Disch/Zeichnung: Säger

Außer sechs Bomben, die im Mai 1940 in der Gegend des Germanswaldes auf freies Feld gefallen waren, wurde Villingen, das damals 16.000 Einwohner zählte, bis 1944 von Bombenangriffen verschont. Danach galten die Bomben vor allem dem Zugverkehr.

Die Zeitzeugen, die vor 80 Jahren in Villingen die Bombardierung durch die alliierten Streitkräfte am eigenen Leib miterlebt haben, sterben zusehends aus.