Diese Schriften wurden 1945 aus dem ehemaligen Gärtnerhaus des Klosters und späteren Gasthaus Krone geborgen, in den Kirchturm gebracht und dort offenbar wieder vergessen. Im Juli 2023 tauchten sie wieder auf und wurden nun restauriert. Foto: Bohnert-Seidel

Rund 300 Dokumente wurden vor Jahrhunderten von Mönchen im Schutterner Kloster beschriftet und 2023 im Kirchenarchiv durch Zufall entdeckt. Damit sie auch für die Nachwelt erhalten bleiben, hat sie der Historische Verein auf Vordermann gebracht.

Von einem Fund mit einzigartiger Bedeutung war die Rede, als im Juli vergangenen Jahres im Schutterner Kirchenarchiv ein alter Karton entdeckt wurde. Darin verstaut waren rund 300 historische Schriften des Klosters, die auf das 16. und 17. Jahrhundert zurück gehen. Was genau auf den Papieren niedergeschrieben wurde, war nur schwer zu erkennen. Zu sehr hatten Insekten, Mäuse und der Zahn der Zeit an den Dokumenten genagt. Deshalb hat es sich der Historische Verein Schuttern zur Aufgabe gemacht, die Schriften für die Nachwelt aufzubereiten und zu digitalisieren.