Das Projekt „1225 Jahre Sankt Remigius“ will die Geschichte vermitteln und bekommt finanzielle Unterstützung.
Es ist wenig über die Zeit auf der Baar um 800 nach Christus überliefert. Es gab noch keine Gemeinden, sondern nur vereinzelte alamannische, bäuerliche Gehöfte und Siedlungen. Vermutlich stand auf dem Platz der heutigen Remigius-Kirche eine Holzkapelle, in der die bereits teilweise christianisierte Bevölkerung die römisch-katholischen Riten vollziehen konnte.