Das Quartett aus dem Oberen Schlichemtal ist anlässlich seines fünfjähriges Bestehens aufgetreten.
Das Gesangsensemble „Himmelsklänge“ hat dieses Jubiläum auf dem Palmbühl in Schömberg begangen. Den Rahmen stellte der Pfingstgottesdienst dar.
Das Gesangsensemble unter der Leitung von Nathalie Kroner entstand zu Pfingsten 2020. Mitten in der Corona-Pandemie wurde damals wieder erlaubt, dass vier Personen gemeinsam Gottesdienste gesanglich bereichern durften.
Die Sängerinnen Carolin Baasner aus Zimmern unter der Burg, Peter aus Weilen unter den Rinnen, Moni Stutz aus Schömberg und Nathalie Kroner aus Schörzingen, sehnten sich zu diesem Zeitpunkt danach, wieder gemeinsam zu musizieren, da auch Proben nahezu vollständig zum Erliegen gekommen waren. Die vier kannten sich bereits aus verschiedenen Chören und Musikprojekten. Seit der Gründung verbindet die Damen nicht nur die Musik und die regelmäßigen Auftritte, sondern auch eine tiefe Freundschaft.
Pfarrer spricht Fürbittgebet
Mit dem Palmbühl war und ist das Gesangsensemble seit jeher freundschaftlich verbunden: zunächst über den im Jahr 2023 verstorbenen früheren Palmbühl-Pfarrer Josef Schäfer, mittlerweile über den neuen Leiter der Seelsorgeeinheit, Pfarrer Shibu Vincent Pushpam, der eine Fürbitte für das Quartett sprach, sowie über das Ehrenamtlichenteam „Palmbühlfreunde“.
Das Zelt, in dem die Heiligen Messen derzeit wegen der Renovierungsarbeiten am Dachstuhl der Palmbühlkirche gefeiert werden, war zum Gottesdienstbeginn prall gefüllt. Es herrschte eine besondere Stimmung, war man doch – wofür der Palmbühl bekannt ist - unmittelbar mit der Natur verbunden.
Zarte E-Piano-Begleitung
Die Gemeinde jauchzte zum Kirchenlied „Der Geist des Herrn erfüllt das All, mit Sturm und Feuersgluten“. Sturm und Regen waren zwar im Zelt zu hören, aber nicht zu spüren. Das mit Sandsäcken zusätzlich stabilisierte, große Zelt mit Fenstern sowie der liebevollen Einrichtung und dem kräftigen Weihrauchgeruch ließ einen vergessen, dass man sich nicht im eigentlichen Gotteshaus befand.
Zu dieser Atmosphäre trug auch das Quartett „Himmelsklänge“ bei: Es begeisterte und berührte durch präzise und harmonische Klänge die Besucher. Der musikalische Vortrag der Damen, der vom Altarraum aus mit zarter E-Piano-Begleitung von Nathalie Kroner untermalt wurde, erreichte, auch wegen der eigens komponierten Mittel- und Oberstimmen ein hohes Niveau.