Ein Thema, das die Mitglieder des Balinger Handels- und Gewerbevereins (HGV) in den kommenden zwei Jahren beschäftigen wird, ist die Gartenschau. Eigens dafür hat die Mitgliederversammlung am Mittwochabend einen Gartenschau-Ausschuss gebildet. In Zukunft soll dieser einmal im Monat zusammen mit dem HGV-Ausschuss tagen.
Balingen - Die Gartenschau ist wohl auch der Hauptgrund dafür, dass der HGV-Vorsitzende Bernd Flohr, der bereits vor anderthalb Jahren angekündigt hatte, dass er sein Amt zur Verfügung stellen wolle, jetzt doch noch weitermacht. Zumindest für die nächsten zwei Jahre.
Zuversichtlich zeigte sich der HGV-Vorsitzende bei dieser Mitgliederversammlung "nach einem Jahr Zwangspause" – trotz der Einschnitte und Einschränkungen in anderthalb Jahren Pandemie. Er erinnerte an die 2020 ausgefallenen "Frühlingsgefühle", an die wenig erfreuliche Stimmung beim verkaufsoffenen Sonntag, aber auch an den Abhol- und Bringservice, mit dem die Einzelhändler einen Teil der Verluste durch den Lockdown hatten abfedern können.
Zu einem Erfolgsmodell hat sich zweifellos der "Balinger Gutschein" entwickelt: 2010 seien mit den Gutscheinen knapp 6000 Euro im Umlauf gewesen, erinnerte sich Bernd Flohr. Im Jahr 2019 waren es 216 650 Euro, und ein Jahr später, mitten in der Pandemie, immerhin 220 562 Euro, Tendenz steigend.
Der HGV sei ein "wichtiger Partner der Stadt", sagte Bürgermeister Reinhold Schäfer, der die Entlastung des Vorstands herbeiführte und die Wahl des Vorsitzenden leitete. Wichtig sei es, nach der Pandemie die Kunden zurückzugewinnen, Stichwort Regionalität und Anziehungskraft der Balinger Geschäfte. Das sei angesichts der aktuellen Baumaßnahmen "nicht so einfach", räumte der Bürgermeister ein. Aber die Gartenschau bringe einen "erheblichen Mehrwert für alle Generationen". Anliegen sei es dabei, "dass die Menschen gerne und zahlreich in unsere Stadt kommen".
Die Wahlen, die jeweils einstimmig erfolgten, brachten eine Veränderung im Vorstand: Michaela Haas übernimmt das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden von Sabine Single, die weiterhin im Ausschuss tätig sein wird. Mitglieder im Ausschuss sind zudem Frank Daniel, Christian Ludewig, Kevin Jetter, Romy Kasper, Susanne Mebold, Andreas Paul und Oliver Wangler. Im Gartenschau-Ausschuss sind Sabine Franz, Stefan Jetter, Rainer Dinkelacker und Katrin Wölki. Weitere "interessierte Balinger Einzelhändler" seien willkommen, versicherte der neue alte Vorsitzende.
Weitere Aufgaben für die nächsten Wochen und Monate: die Neugestaltung der Balinger Gutscheine, die in Zukunft "kundenfreundlicher" vertrieben werden sollen, und die Neuauflage von "Wo gibt’s was" für die Gartenschau-Besucher, die ja auch potenzielle Kunden der Balinger Einzelhändler sind.