Eine kleine Kirmes auf dem Rosenplatz gab es zum verkaufsoffenen Sonntag in Baiersbronn. Foto: Monika Braun

Gebrannte Mandeln, Rote Wurst und Kirmes-Wagen – der verkaufsoffene Sonntag am Muttertag in Baiersbronn hätte so schön sein können, wenn da nicht das miese Wetter gewesen wäre.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) hatte mit der Idee, eine Kirmes zu veranstalten, ins Schwarze getroffen. Allerdings war ein Schausteller ausgefallen. „So konnten das geplante Kids-Bungee und einige anderer Attraktionen gar nicht stattfinden, was wirklich schade ist“, sagte HGV-Vorsitzender Holger Wessinger im Gespräch mit unserer Redaktion.

Mit gutem Mut sei man in das Muttertagswochenende gestartet. Das Wetter mit den immer wieder auftretenden Regenphasen habe sicher einige von einem Besuch abgehalten. Trotzdem könne von einem Erfolg gesprochen werden, so Wessinger. Und die Modenschauen hätten die Gäste angelockt.

Von Mint- bis Moosgrün

Trend bei den Damen und Herren sei definitiv die Farbe Grün, von Mintgrün bis zu Moosgrün. Damit sei man aktuell top gekleidet. „Knallfarben und freundliche Töne gehören definitiv zum Sommeroutfit in diesem Jahr, egal ob bei den Herren oder bei den Damen“, erklärte Wessinger.

Die Models hatten auf dem nassen Laufsteg eine Herausforderung zu meistern. Foto: Monika Braun

Die neuen Kollektionen führten Männer und Frauen auf dem Laufsteg vor, Herrenausstatter Wessinger moderierte gekonnt und kündigte vom Wanderoutfit bis zur festlichen Garderobe die strahlenden Models an.

Flotte Tanzmusik

Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Vater-Tochter Duo „Tanzband Tropical“ aus Pforzheim, das mit flotten Klängen unterhielt. Für die Bewirtung war mit allerlei bekannten und beliebten Speisen wie Kässpätzle und Roter Wurst gesorgt.

Der Stockfisch muss sich in Baiersbronn noch etablieren, sind Küchenchef Felix Zimmer (links) und Geschäftsführer Jürgen Schindler vom Hotel Rose überzeugt. Foto: Monika Braun

Vor dem Hotel Rose lockte der Duft von Stockfisch. Doch der Absatz hätte besser sein können. „Wir sind zufrieden. Aber in Sachen Stockfisch müssen wir wohl in Baiersbronn noch missionieren“, so der Geschäftsführer der „Rose“, Jürgen Schindler. Von Anfang an gut sei der Besuch gewesen, stellte Thomas Gaiser vom Getränkehandel Gaiser fest. Er hatte eine Theke vor dem Laden aufgestellt, und die war ein beliebter Treffpunkt. Die Schießbude und die Schiffschaukel waren durchweg ein Publikumsmagnet, und auch vor der Eisdiele auf dem Rosenplatz herrschte viel Betrieb.

Der Tag ist gesetzt

„Die Kirmes ist eine gute Idee. Wir schauen heute schon nach verlässlichen Schaustellern für das nächste Jahr, denn der Termin Muttertag ist wieder gesetzt“, sagte Stephanie Andres, HGV-Mitvorsitzende.

In den Geschäften herrschte konstanter Besuch. Und die Modenschauen kamen gut an, auch wenn bei der zweiten Schau der vom Regen nasse Laufsteg eine wahre Herausforderung für die Models war.