Die Suche nach einem Rosenfelder Bauamtsleiter zieht weite Kreise und ist mittlerweile sogar Thema bei der zdf Satiresendung heute Show. Die war zu Gast bei Bürgermeister Miller.
Die Suche nach einem Bauamtsleiter in Rosenfeld hat sich in den vergangenen Jahren zur Farce entwickelt. Niemand scheint diesen Job zu wollen. Diese personelle Notsituation blieb auch den Profi-Satirikern der zdf-heute-Show nicht verborgen. Die haben prompt Hilfe geschickt – in Person von Lutz van der Horst und Fabian Köster.
Dröhnende Bässe schallen aus dem weißen BMW, der vor das Rosenfelder Rathaus fährt. Lutz van der Horst und Fabian Köster steigen aus und werden von Bürgermeister Thomas Miller in Empfang genommen.
Lutz van der Horst: Wir sind für Sie da
In der kürzlich erschienenen Heute-Show-Folge „Baufällige Brücken und marode Straßen: So kaputt ist die deutsche Infrastruktur“ wurde unter anderem der derzeit herrschende Fachkräftemangel beleuchtet. Dieser macht sich auch bei den kommunalen Behörden bemerkbar, wie zum Beispiel in Rosenfeld.
„Hallo Herr Miller, Sie suchen einen neuen Bauamtsleiter? Wir sind für Sie da“, verspricht van der Horst in dem kurzen Beitrag. „Kann ich hier parken?“, fragt Köster. Miller bejaht, dann geht es ans Eingemachte.
Seit zwei Jahren sucht Rosenfeld einen Bauamtsleiter. „Woran liegt es denn, dass Sie keinen finden?“, fragt van der Horst. Ein Grund für Miller: Die Büros, die für die Kommune arbeiten, würden anders entlohnen als es der Tarifvertrag im öffentlichen Dienst es vorsieht.
Satiriker suchen nach Annehmlichkeiten
Andere Annehmlichkeiten wie Geschäftswagen könne man ebenfalls nicht bieten. „Den bekommt nicht mal der Bürgermeister“, sagt Miller in dem Beitrag. Immerhin: Der Bauamtsleiter könne auf einen Dienstwagen zurückgreifen, der sei aber für private Fahrten tabu“, so Miller.
Die beiden Satiriker suchen weiter nach Möglichkeiten, die Stelle des Bauamtsleiters schmackhafter zu machen. An Aufgaben würde es auf jedenfalls nicht mangeln, wie die heute Show ebenfalls feststellt und Bauprojekte wie die Täbinger Gemeindehalle und die Kindergartenerweiterung nennt.
„Können Sie sich es denn vorstellen, einen Teil Ihres privaten Geldes dazuzugeben, dass die Stelle besser bezahlt ist?“, schlägt Köster vor. „Denn fehlt es ja mir“, antwortet Miller und lacht. Er mache ja schon doppelte Arbeit, in dem er die Aufgaben der vakanten Stelle übernehme.
Stelle noch immer ausgeschrieben
Die beiden Satiriker lassen aber nicht locker: Köster: „Wie viel können Sie denn abgeben?“ Dann geht das Gefeilsche los: Man einigt sich auf eine Summer zwischen 100 und 200 Euro. Ob das reicht, wird sich zeigen. Kösters und van der Horsts Arbeit in Rosenfeld ist jedenfalls getan. Sie fahren im weißen BMW wieder davon.
Die Stelle des Bauamtsleiters bleibt aber noch immer vakant. Auf der Homepage der Stadt ist sie immer noch ausgeschrieben.