Die Schutzmaßnahmen für Fledermäuse gehen ins Geld. Diese Kosten stehen in keinem Verhältnis mehr, kommentiert unser Autor Alfred Verstl.
An sich soll die Hermann-Hesse-Bahn (HHB) eine umweltfreundliche Verkehrsverbindung zwischen dem Nordschwarzwald und Stuttgart werden. Wer die jüngste Sitzung des HHB-Zweckverbands verfolgte, konnte zu der Auffassung gelangen, dass es da eher um Fledermäuse geht. Das Artensterben zeigt, wie notwendig Naturschutz ist. Doch in Sachen HHB stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit; zumal nicht mal sicher ist, wie weit den Tieren die Schutzmaßnahmen tatsächlich dienen. Allein die Trennwandkonstruktion kostet 24 Millionen Euro. Vermittelbar ist das nicht mehr. Zuweilen beschleicht einen der Gedanke, ob da nicht der Wahnsinn zur Methode wird. Vielleicht ist es nicht immer nur die Politik, die Wähler verärgert. Auch Urteile von Gerichten und Entscheidungen von Behörden können dazu beitragen, dass die AfD mittlerweile auch im Kreis Calw fette zweistellige Ergebnisse einfährt.