Seit Jahrzehnten sind die "Helfer vor Ort" Sulgen da, um Leben zu retten. Um das noch besser tun zu können, will die Gruppe ein Auto anschaffen – und sammelt dafür Spenden.
Schramberg-Sulgen - Bei den Helfern vor Ort (HvO) handelt es sich um eine Gruppe von ehrenamtlichen Sanitätern. "Sie überbrücken im Notfall wertvolle Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und werden nur alarmiert, wenn es auf jede Minute ankommt", teilt das DRK mit. Als bestes Beispiel diene der Herzstillstand, der mit circa 100 000 Todesfällen pro Jahr in Deutschland jeden treffen könne, egal ob jungen Sportler, im Alltag am Arbeitsplatz oder den rüstigen Rentner. Der große Vorteil der "Helfer vor Ort" sei die räumliche Nähe. "So können die Sanitäter durch qualifizierte notfallmedizinische Betreuung helfen, bevor der Rettungsdienst vor Ort eintrifft und weitere Maßnahmen ergreifen kann", erklären die Verantwortlichen.
Die Sulgener HvO-Gruppe komm dabei mittlerweile auf circa 300 Einsätze im Jahr – "mehr als jede andere Gruppe im Landkreis, trotz des scheinbar beschaulichen Einsatzgebietes Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn", betonen sie weiter. Das bewältigen die Helfer aktuell noch mit ihren privaten Autos, doch angesichts des gewachsenen Bedarfs und der Infrastruktur im Stadtgebiet werde das "immer schwerer zu bewältigen".
Schneller zum Notfall
Um im Notfall noch schneller ans Ziel zu kommen und Leben retten zu können, soll ein eigenes HvO-Fahrzeug angeschafft werden. Der DRK Ortsverein Schramberg wird komplett über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Diese werden laut Mitteilung nun auch für den Fahrzeugkauf benötigt.
Das "HvO"-Fahrzeug soll mit Sondersignalanlage und Sprechfunkgerät ausgestattet werden, sodass die Helfer noch schneller vor Ort sein können. "Zugleich macht es die Arbeit der ehrenamtlichen Sanitäter leichter und sicherer. Notfallrucksack und der Defibrillator komplettieren die Ausstattung des Fahrzeugs", so die Verantwortlichen.
Das Spendenkonto
Sie bitten daher unter Spenden auf das Spendenkonto DRK OV Schramberg, IBAN DE73 6425 0040 0000 505017 bei der Kreissparkasse Rottweil. Als Verwendungszweck sollte HvO Fahrzeug Sulgen angegeben werden.