"Helfende Hände" heißt das Dornhaner Hilfswerk. Es unterstützt soziale Projekte in Niger. Kein einfaches Unterfangen.
Dornhan - Das Dornhaner Hilfswerk "Helfende Hände" unterstützt Projekte der Hilfsorganisation HIS Niger. Aktuell ist der Fokus auf schnelle Hilfe für ein Waisenheim gerichtet, dessen Mädchenhaus durch einen Kabelbrand schwer beschädigt ist (wir berichteten).
Die Spendenbereitschaft ist erfreulich. Leider beeinträchtigen Spannungen und Unruhen um die Wahlen in Niger die Hilfe: Banken und Geschäfte haben nur bedingt geöffnet, auch das Internet wird of geblockt. Den Betrag, der im Februar als schnelle Hilfe für den Wiederaufbau überwiesen wurde, konnte erst mit langer Verzögerung von HIS Niger abgeholt werden. Renate Seydou von HIS Niger überbrachte dem Leiter des Waisenhauses persönlich die Mittel. Seit dem Feuer im Gebäude der Mädchen schlafen diese auf dünnen, ausgeliehenen Matratzen im Gemeinschaftsraum der Kirchengemeinde und in sonstigen Gebäuden auf dem Gelände. Darunter sind auch fünf Babys. Die Vorfreude auf die bestellten neuen Matratzen ist riesig.
Das nächste Ziel von "Helfende Hände" ist es, die Kosten für die neue Elektrik abzudecken, die mehr als 3000 Euro betragen. Diese sind so hoch, weil das Waisenhaus der Jungen auch mit neuer Elektrik ausgestattet werden soll. Pastor Roufai äußerte seine große Dankbarkeit für die Unterstützung in der Notlage nach dem Brand. Diesen Dank möchte das Hilfswerk an alle Spender weitergeben.
Christa Heinzelmann, die Projektleiterin von "Helfende Hände", sagt: "Das Waisenheim heißt ›Der gute Samariter‹. Alle Spender sind solche guten Samariter." n Spendendaten sind unter www.helfende-haende-ev.org zu finden. Informationen gibt es auch bei Thomas und Christa Heinzelmann, 07455/18 37 oder info@helfende-haende-ev.org.